Heute ist Wintersonnenwende

Lieber Matis, erinnerst du dich an Stonehenge? Wir waren schon zusammen dort. Nicht besonders lange, nur auf dem Weg nach Cornwall damals in 2012.

Am Tag nach der Wintersonnenwende am 21. Dezember jeden Jahres wird in Stonehenge gefeiert und es treten dort allerlei Magier und Druiden in keltischer Tradition auf. Für viele Naturreligionen sind die Sonnenwenden Feiertage, die mit Zeremonien begangen werden. Die Wintersonnenwende gilt als besonders wichtig, weil sie den kürzesten Tag des Jahres markiert und somit Aussicht auf längere Tage verheißt.

In ein paar Tagen ist Weihnachten. Ich hoffe, es wird schön für dich.

Schau mal im Login-Bereich nach; dort gibt es ein kleines Geschenk für dich – den Umständen entsprechend, besser geht’s leider nicht. Ich hätte es dir gerne selbst übergeben.

Liebe Grüße sendet Dir dein Papa

Letzte Woche vor Weihnachten

Lieber Matis,

wie geht es dir? Du liest dies hier im Blog. Jede Woche schreibe ich hier Nachrichten für dich. Ich mache das gerne. Es gibt mir das Gefühl, dass ich etwas Gutes für dich tue. Dir das Gefühl gebe, dass dein Papa immer für dich da ist. So wie ich es dir damals an der Schule gesagt habe, als wir uns am 8. März 2019 vor deiner Schule kurz gesprochen haben. Komme was wolle.

Ich habe damals nicht geahnt, was kommt. Ich habe deine Mutter damals anders eingeschätzt. Mich schwer getäuscht. Ich habe immer gedacht, sie will nur Gutes für dich. Dass sie zu schwerster Misshandlung fähig ist, hätte ich nicht gedacht.

Man muss Menschen wohl erst in Extremsituationen erleben, um sie richtig kennen zu lernen. Niemand muss ein Held sein. Das verlangt niemand. Aber in einer Situation eigener schwerer Verletztheit, etwas Gutes für sein Kind zu wollen, das zeigt die wahren Einstellungen und Gefühle. Auch da gibt es bisweilen eine Abwägung: Wenn es um das eigene Leben geht und vielleicht eine kleine Beeinträchtigung für das Kind, dann lässt sich das hinnehmen.

Aber das eigene Ego gegen vielleicht unheilbare Verletzungen des Kindes aufzuwiegen, das zeigt dir das wahre „ich“ deiner Mutter. Denn worum geht es ihr? Sie will selbst nichts mehr mit mir zu tun haben. Ist das eigentlich richtig? Nein, natürlich nicht. Ich habe hier handfeste Beweise mit Videoaufzeichnungen, dass sie mich Anfang September 2020 hier an der Haustür angeschrien hat, weil sie eifersüchtig war auf vielleicht eine andere Frau. Das gleiche einen Tag später, als ich ihr den Teppich in der Raschdorffstraße vorbeibrachte. Sie wollte zu mir zurück, wieder mit mir zusammen sein. Die Beweise sind klar.

Also, aus Eifersucht hat deine Mutter dir den Papa vorenthalten. Hat mich vor dir schlecht gemacht, mit unzähligen Lügen, so dass du irgendwann dicht gemacht hast und nichts mehr hören wolltest.

Du schweigst. Ich kann dich verstehen. Dein Schweigen ist dein einziger Schutz gegen das Ungeheuerliche, gegen das für dich Erdrückende. Deine Mutter schneidet einen Teil aus dir raus. Mit einer riesigen blutgetränkten Machete. Sie, deine Mutter, die du eigentlich lieben möchtest, die du sogar beschützen möchtest, weil du das Gefühl hast, dass es ihr wirklich nicht gut ging in dieser Beziehung. Diese Mutter misshandelt dich. Sie stellt ihr eigenes Wohlbefinden weit über deines.

Du bist der Tapfere, der einstecken muss, damit es deiner Mutter vermeintlich gut geht. Du schweigst. Du leidest. Du bist 17 Jahre alt und hast Dinge erlebt, die selbst einen erwachsenen Menschen schwer beschädigen würden.

Es tut mir so leid. Ich habe dich lieb. Dein Papa

Terlaus waren hier

Lieber Matis,

wie schon geschrieben, von Freitag bis heute waren Marie und Moritz, Lisa und Omi hier. Lisa hat noch ihren Hund Theo mitgebracht und Marie hatte die kleine Emma dabei (die du ja kennst, Pudelmischling). Es war ziemlich turbulent. Naja, du mochtest ja die Familientreffen immer gerne. Es hätte dir also wohl ziemlich gut gefallen.

Wir haben eigentlich nichts Großartiges unternommen. Am Freitag haben wir hier zusammen gekocht, d.h. ich habe mit Lisa gekocht, die um 17 Uhr aus Nordhausen hier ankam. Die anderen haben sich verspätet, weil Omis Wagen plötzlich mitten auf der Strecke einen platten Reifen hatte und sie den auswechseln mussten. War ein bisschen spannend, ob sie überhaupt kommen würden. Aber Marie und Moritz, die ja beide schon einen Führerschein haben, sind Meister der Coolness und haben das prima geregelt, ohne dass die Omi dabei einen Nervenzusammenbruch bekam.

Samstag war kein besonderes Programm. Lisa, Omi und ich sind mit den Hunden um den See spaziert und Marie und Moritz haben ein bisschen gelernt. Nachmittags wurden hier zusammen Weihnachtsplätzchen gebacken. Diese habe ich ergattert:

Abends einfach auch gemütlich zusammen kochen, dann zusammensitzen und quatschen. Hier der Frühstücktisch the day after:

Mittags waren Moritz und Marie noch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt sind sie schon alle wieder längst zuhause. Sogar Lisa ist schon wieder daheim; ihre Fahrt hat 5 Stunden gedauert.

Ich hoffe, du hattest auch ein schönes Adventswochenende. Liebe Grüße sendet dir dein Papa

Die Terlaus sind fast alle hier

Lieber Schinski,

heute sind Marie, Moritz und die Omi zusammen angereist und Lisa hat auch den Weg aus Thüringen auf sich genommen. Wir haben heute Abend schon lange zusammen gesessen und gequatscht.

Komm ruhig vorbei, dann kannst Du sie alle endlich mal wiedertreffen.

Liebe Grüße von Deinem Papa

Nikolaus

Lieber Schinski,

gestern müsste der Ford Mustang bei dir angekommen sein.

Gefällt dir das? Ist ja sowas wie ein Sammlerstück. Also, Schwager Meini wäre sicherlich neidisch auf dich.

Es ist nur eine Kleinigkeit zu Nikolaus, aber kleine Freuden sind ja auch nicht schlecht, oder?

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Aufbauen.

Liebe Grüße sendet dir dein Papa

Hey Dude

Lieber Schinski,

so sagte es immer der Big Lebowski. Das ist ein Film, den ich vor 20 Jahren vermutlich das erste Mal zusammen mit Jong Hwi gesehen habe und danach noch ein paar Mal. Ziemlich zynisch (den „Big“ Lebowski würden wohl viele als ziemlichen Looser einordnen), ein wenig abgründig und voller Anspielungen auf klassisches französisches und amerikanisches Kino. Ich bin sicher, dass er dir gefallen würde; es gibt jedenfalls viel zu lachen.

Wie ist es bei Dir? Gibt es irgendwelche filmischen Neuentdeckungen, irgendwelche guten Bücher oder Erlebnisse? Wie war deine erste Woche im letzten Monat oder deine erste Adventswoche? Warst du schon auf dem Weihnachtsmarkt und hast dort Reibekuchen gegessen?

Bei mir war in der letzten Woche viel los. Am Dienstag war ich geschäftlich unten in der Nähe von Baden-Baden. Dort habe ich abends den Wilhelm zum Bier getroffen. Das war natürlich prima. Am nächsten Tag musste ich nach Berlin, was aktuell mit der Bahn echt eine Herausforderung ist. Ich saß am Mittwoch von nachmittags 15:30 bis nachts um 1 Uhr im Zug und war dann um 1:30 Uhr endlich im Hotel. Immerhin habe ich während der Fahrt viel lesen und einiges arbeiten können. In Berlin ist es deutlich kälter als in Köln. Ich habe mir auch einen leichten bis mittleren Husten eingefangen. Aber nach dem Wochenende ist es wieder ok.

Wünscht du dir irgendwas besonderes zu Weihnachten? Ist ja nicht mehr lange. Dazu ein paar Anregungen aus dem Reich der Peanuts:

Also, ich finde Peanuts witzig. Damals in der High School in den USA haben die Mädels und Jungs aus den Junior und Senior Classes (11. und 12. Klasse) daraus ein Theaterstück gespielt. War ganz witzig.

Liebe Grüße sendet dir dein Papa

Ball im Gürzenich und was sonst

Lieber Matis,

gestern war Debütantenball im Gürzenich. Das war die Abschlussscene der Quadrille, ein Tanz, bei dem sie alle zu Wiener Opernball-Musik durch den Saal marschieren, ein bisschen um einander herumgehen und am Ende anständig einen Diener oder Knicks machen mussten. Muss man nicht mögen, gehört aber offenbar dazu. Diesmal war die Becci dran; in 2019 hatten wir das ja schonmal, wo die M., die fast exakt so alt ist wie du, damals ihren Abschlussball hatte.

Wer war gestern auch da? Ruth, die Tochter von Anne und Joachim, und die Eltern natürlich auch. Die kleine Ruth, die du kanntest, ist ganz schön groß geworden.

Insgesamt war es ein echt netter Abend. Nach der (auch für mich gewöhnungsbedürftigen) Quadrille kamen erst ein paar Standardtänze für die Youngster und für die Oldies und danach begann die Party, jeweils mit ein paar Showeinlagen. Der Rest des Abends war für die Jungens und Mädels offenbar wirklich toll. Den Tanz auf den rot eingefärbten Bildern hatten sie offenbar noch einstudiert, aber später haben sie alles Mögliche getanzt. Und wir haben uns gut an der Bar mit verschiedenen Leuten unterhalten.

Heute hat Lisa Geburtstag. Die Omi und Marie und Moritz sind gestern zu ihr nach Thüringen gefahren, wo sie jetzt mit ihrem Freund wohnt. Susanne und Meinolf mussten vor allem wegen Dienstverpflichtungen zuhause bleiben. Dies waren die Bilder vom Geburtstagsfrühstückstisch, die mich heute Morgen erreichten:

Wie geht es dir so? Was treibst du so am Wochenende? Schaust du dir heute Abend das Fußballspiel an oder wirst du es wegen der schlechten Umstände in Quatar boykottieren (so wie wir)? Wie ich dich kenne, nehme ich an, dass du es auch boykottieren wirst.

Ich hoffe, es geht dir sehr gut.

Liebe Grüße sendet dir dein Papa

P.s.: Das habe ich heute auf Facebook gesehen:

https://www.facebook.com/reel/623630309379266?fs=e&s=cl

Das hat mich an Benni erinnert, wenn er jeweils zu mir gekommen ist in den Jahren 2019 bis 2021. Der war immer ganz außer sich vor Freude. Tiere sind sehr ehrlich und nicht manipulierbar.

Väteraufbruch für Kinder

Lieber Schinski,

heute war Kölner Mitgliederversammlung im Väteraufbruch für Kinder. Ich bin ja seit 2019 in dem Verein Mitglied. Viele sehr engagierte Väter und Mütter. Ja, fast die Hälfte der Mitglieder sind Frauen. Deshalb hat man auch beschlossen, die Website unter dem Namen „Eltern bleiben“ zu führen.

Es hilft mir zu sehen, dass es noch so viele andere Betroffene gibt. Uns vereint der Schmerz und die Sorge, dass unsere Kinder durch die Entfremdung großen Schaden erleiden. Ein Vater, der es mithilfe des Gerichts geschafft hatte, seine Ex-Frau davon zu überzeugen, dass seine 8-jährige Tochter die Hälfte ihrer Zeit mit ihm verbringen darf, sagte heute: „Ich bin sehr froh, dass meine Tochter nicht ein Fall für Psychotherapeuten geworden ist, weil ihre Eltern sich nicht einigen können.“

Aber es gibt auch die finsteren Fälle: ein anderer Vater hatte seit 4 Jahren seine zwei Kinder nicht gesehen. Oder die Mutter, die zu ihrem Sohn nach 8 Jahren wieder Kontakt erhielt, als er schon im Studium war. Trägt er / trägt sie daran eine Schuld? Irgendwie ist alles ursächlich. Naja, man könnte vielleicht feststellen – das habe ich natürlich nicht getan -, dass die beiden sich mit ihren Ehepartnern so verkracht haben, dass diese an ihnen Rache üben mussten / wollten. Aber ist das würdig, gerecht, menschlich, die Rache über die Kinder zu verüben? (Ist Rache überhaupt würdig, gerecht, menschlich?) Darum geht es aber hier nicht und nicht beim Verein Väteraufbruch. Da steht die Eltern-Kind-Beziehung im Mittelpunkt. Diese als Gegenstand von Erpressung oder Rache einzusetzen, kommt sicherlich nur seelisch sehr kranken oder sehr verwirrten Menschen in den Sinn.

Du wirst das eines Tages erkennen.

Dein Papa hat Dich sehr lieb!

Gerade zurück aus Hamburg

Lieber Matis,

eben komme ich aus Hamburg zurück. Im Zug saß ein Vater mit seiner 2 Jahre alten Tochter neben mir, sie hatte ein Laufrad dabei und fand die Reise (in Bremen sind sie ausgestiegen) sehr spannend. Hat mich an dich erinnert. Als du so alt warst, fandest du auch alles spannend und wolltest alles ausprobieren. Ich war immer richtig begeistert, wie interessiert du deine Umgebung aufgenommen hast. Das Mädchen hat auch während des ersten Teils der Reise die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut, auf die „vorbeifahrende“ (dunkle) Landschaft. Hat mich sehr an dich erinnert. Naja, ich denke immer an dich, wenn ich Kinder (egal welches Alter) sehe.

Weißt du wie es in Hamburg ist? Wir waren mal 2012 oder 2013 dort mit Omi und Opa, auf der Rückreise aus Kiel. Damals haben wir am Jungfernstieg an der Alster eine Pause eingelegt. Aktuell bereiten sie sich dort auf den Weihnachtsmarkt vor. Das sind Bilder davon:

Ich hoffe, es geht dir gut. Jetzt ist es schon 1 Uhr. Ich nehme an, du schläfst. Vielleicht schaust du auch noch einen Film, weil deine Mama, wie ja freitags häufig, bei einer Veranstaltung ist.

Liebe Grüße schickt dir dein Papa

P.s.: Als ich am Donnerstag nachmittags mit einem Kollegen hinfuhr und der Zug in Essen plötzlich endete, habe ich natürlich dem Kollegen von der Fahrt mit meinem Sohn und dem Hund Benni nach Oberstdorf erzählt. Denn ähnlich wie damals auf der Fahrt nach Oberstdorf mussten wir dann am Donnerstag von Zug zu Zug springen, um wieder eine Verbindung nach Hamburg zu bekommen. Ich erinnere mich noch, wie tapfer sich Benni dabei geschlagen hat, in den echt vollen Zügen. Du auch? LG P.

Matis-Papa-Tag

Lieber Matis,

am Freitag war eigentlich Matis-Papa-Tag. Ich habe das Boot aus dem Rursee geholt. Am Anfang der Woche wurde mir auf meinem iphone pünktlich (von rund 12.000 Fotos) genau dieses eingeblendet:

Das war Ende 2018, als wir zusammen das Boot aus dem Rursee geholt haben. Klar, der letzte Freitag war ein normaler Schultag für dich (vermutlich mit anschließender Karnevalsfeier). Wenn du mitgekommen wärst, hätte ich den Termin natürlich auf ein Wochenende verlegt. So habe ich also den Snoopy mitgenommen; auch eine echte Jungs-Aktion.

Er gewöhnt sich schon sehr gut an das Boot. Er war überhaupt nicht nervös und als wir in Woffelsbach ankamen, ist er sogar ganz locker alleine von Bord auf den Steg gegangen (also in aller Seelenruhe) und hat sich dort umgeschaut. Super-Bootshund!

Hat natürlich alles ganz prima geklappt. Das ist ja ein eingespieltes Prozedere. Snoopy und ich waren schon eine halbe Stunde vor dem Termin bereit zum Kranen und dann haben wir uns gemeinsam hochziehen lassen.

Was hast du so in der letzten Woche gemacht? Hast du am Freitag Karneval gefeiert? Die Stadt war ja ganz schön voll.

Übrigens wurde mir dieses Foto heute angezeigt:

Auch witzig, oder? Das war 2017. Du warst 12 Jahre alt.

Also, ein Erinnerungswochenende …

Liebe Grüße schickt dir dein Papa