Miris Abschied

Lieber Matis,

morgen bringen wir die Miri zum Flughafen. Sie hat dann eine 36-stündige Reise bis Osttimor vor sich. Ich hatte dir neulich (Mitte Juli) mal ihren Osttimor–Blog hier als Link eingestellt. Hier isser:

https://aufderanderenseitederwelt.webador.de/

Für ihre Schwester und für ihre Mutter wird der Abschied echt hart sein. Leider ist es aber manchmal so. Die Miriam hatte sich das FSJ in Osttimor so vorgenommen und jetzt wird sie es auch durchziehen. Sie wird dort an einer Schule für jüngere Kinder Assistant-Teacher werden und Englisch unterrichten. Das wird sicherlich sehr verdienstvoll sein.

Aber, ob es dort so schön werden wird, wie sie sich das vorgestellt hat, wissen wir nicht. Es kann sein, dass sie oft Heimweh haben wird. Sie wird sicherlich ihre Kölner Umgebung, ihre Freunde, die Schule und vermutlich auch die Annehmlichkeiten, die man hier in Deutschland so hat, vermissen. Denn Osttimor ist ein Entwicklungsland.

Aber ich bin sicher, dass sie trotzdem begeistert zurückkehren wird, sie wird dort unheimlich viel Neues erleben und auch irgendwie damit zurecht kommen (müssen und lernen). Das wird sicherlich nicht immer ganz einfach sein. In jedem Fall aber wird sie später viel darüber zu erzählen haben.

Ich habe ihr heute zwei kleine Memorabilia von Köln besorgt. Ein Armband mit einem kleinen Kölner Dom dran und ein T-Shirt mit dem Dom drauf. Das hilft in der Ferne. (Ich hatte Dir was Ähnliches – echt cooles T-Shirt und echt colles Sweatshirt – damals für Deine Israel-Reise besorgt und vor die Tür in der Raschdorffstraße gestellt – ist nie bei Dir angekommen, ich weiß – und Du weißt auch schon).

So ein Auslandsjahr ist extrem wertvoll. Mein Aufenthalt in USA liegt ja jetzt schon über 40 Jahre zurück, aber ich denke immer noch viel daran. Geblieben sind bei mir vor allem die tollen Erinnerungen mit der Bassett-Familie.

Vielleicht willst du ja sowas auch nach deinem Abitur machen. Kannst ja mal drüber nachdenken.

Erst mal wünsche ich dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße sendet dir dein Papa

Kurzer Gruss zur Wochenmitte

Lieber Schinski,

diese Woche hat mein iphone diese beiden Bilder eingeblendet.

Beide aus 2016. Einmal beim Segeln auf dem Lauwersmeer (da haben wir in den Herbstferien mit Lisa Urlaub gemacht) und einmal bei dem All-You-Can-Eat-Restaurant in Holtland. Da waren wir häufiger als der Opa in Holtland in dem Seniorenheim lebte. Du hast offenbar ganz schönen Appetit gehabt. Sushi steht vermutlich immer noch auf Deiner Speiseliste ganz oben, oder? Jedenfalls machtest Du einen ziemlich erwartungsvollen und glücklichen Eindruck dort.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Sei, wie du bist!

Lieber Schinski,

das wurde mir heute Abend zugerufen. Noch in etwas anderer Form, aber Inhalt war gleich.

Findest Du das gut? Klar. Warum nicht?

Ist aber nicht für alle ganz einfach. Erst einmal gibt es einige Menschen, die ihre Persönlichkeit hinter dem verstecken, was ihnen so begegnet. Also, was „cool ist“, oder wie andere sie sehen wollen. Mancher will einem anderen oder vielen anderen gefallen (Politiker, Fernsehleute, Comedians). Mancher sucht sein ganzes Leben lang danach, nach der eigenen Persönlichkeit.

Es gehört natürlich dazu, dass man gut findet, wie man ist. Deshalb wurde mir der Spruch auch heute (übrigens in der Kirche) anders erzählt: „Die Bitte um Stärke, so zu sein, wie man ist.“

Kannst Du damit was anfangen? Ich könnte mir das vorstellen. Es hat ja nichts damit zu tun, dass alle akzeptieren müssen, dass jemand gerne mal rülpst oder furtzt. Es geht um Eigenschaften, die man an sich liebt. Wissensfreude, Interessen, auch an skurrilen Dingen, Hobbies, Liebe zu Ordnung oder zu Unordnung – letztere, kann ja vielleicht auch inspirierend sein. Die sollst Du ausbauen und Gefallen daran finden. Und wenn jemand Deine Eigenschaften nicht so schätzt wie Du, dann musst Du Dich vielleicht auch schon einmal zu anderen Personen orientieren.

Aber es ist ganz wichtig, sich nicht zu verlieren. So, wie man sich selbst gut und richtig und wichtig findet. Wichtig ist dabei zu allererst, dass man sich kennt. Du kannst Dich vielleicht noch an den Spruch auf dem Apollotempel in Delphi erinnern, wo wir im Herbst 2018 gemeinsam waren: „Gnothi seauton“ – „Erkenne Dich selbst“. Einer der wichtigsten Sprüche. Wer sein Leben lang nach sich sucht, läuft immer planlos umher.

Das noch kurz am Sonntagabend. Liebe Grüße für die Woche sendet Dir Dein Papa

P.s.1: Denk mal an die Lisa. Die hat morgen ihre erste Prüfung im Staatexamen.

P.s.2: Hier ein Bild von der Zeit, als wir noch nicht so viel über Gnothi seauton nachgedacht haben:

Ganz normaler Samstag?

Lieber Schinski,

was treibst Du so? Heute lange ausgeschlafen und dann gedaddelt? So wars bei mir. Habe die FAZ „aus“-gelesen. Weiß jetzt alles über die öffentliche Bewertung des Prigoschin-Todes, den (unerwünschten) Kuss zum Abschluss der Frauen-WM, die Vorbereitung der US-Präsidentschaftswahlen bei deren republikanischer Partei, freue mich über Rechtstaatlichkeit (die Gerichte machen ihren Job) in punkto Donald Trump in den USA, über Chancen von KI-Einsatz in Autos und über gefrorenes Wasser auf dem Mond – naja, fast alles. Was hast Du so gedaddelt? Tiktok, Snapchat, Instagram?

Oder gibt es was Besonderes dieses Wochenende und Du musstest früh aufstehen? Zur Geburtstagsfeier von Jürgen Plaßmann wirst Du ja wahrscheinlich nicht hingehen. Oder war die schon? Dein Onkel Jan hat bestimmt schon letztes Wochenende gefeiert und Onkel Frederik ist ja erst am Montag dran. Also, irgendwas mit Deinen Schulkameraden?

Heute ist Fußballspiel und deshalb die Aachener Straße rummelvoll. Das ist für Dich sicher nicht angenehm. FC gegen Wolfsburg. Ich fand die Fußballer vom FC bei dem Testspiel vor zwei Wochen gar nicht so schlecht. Wir werden sehen. Wär schade, wenn sie noch einmal verlieren würden.

Machst Du Dir eigentlich Gedanken über die Zukunft? Also, jetzt mal unabhängig von Deiner persönlichen Zukunft. Ich nehme an, dass Du das tust und in Deiner Schule werdet ihr dazu ja auch gut begleitet. Du warst ja auch bei einzelnen Fridays for Future Demos, oder? Und Du warst im September 2020 in Berlin zur Friedensdemonstration. Ich mache mir manchmal ein bisschen Sorgen. So ein Donald Trump hätte es vor 20 Jahren mE nicht bis zur Präsidentschaft geschafft und dass ein Putin einfach mitten in Europa einen Nachbarstaat überfällt ist schon ein ziemlicher Schocker, abgesehen mal von den Mafia-Methoden, die in Russland offenbar herrschen. Die Kämpfe in Israel (oder eher die Maßnahmen der herrschenden Parteien) um das Verfassungsgericht und die Justiz generell machen wir ebenfalls Sorgen.

Man sehnt sich ein bisschen nach mehr Frieden und Gelassenheit, oder? Erinnerst Du Dich noch an den Beitrag, den ich Dir ganz am Anfang des Blogs (im Herbst 2019) zu Bhutan geschrieben habe, ein „Staat der Glücklichen“? Ich habe noch nicht geprüft, ob es stimmt. In dieser Woche stieß ich auf ein Foto aus Bhutan. Schönes Bild; es zeigt den König und seine Frau:

Liebe Grüße zum Wochenende sendet Dir Dein Papa

Gruß zum Sonntag

Hey Matis,

heute strahlendes Wetterchen. Gleich gehts zum Rursee. Heute wenig bis mäßiger Wind. Chewie freut sich schon 🙂 (Bild ist vom letzten Sonntag).

Gestern war Miris 18ter. Wir haben den ganzen Tag zusammen gesessen und gefeiert, zwischendurch kam Besuch von ihrer lieben Cousine. Abends hat sie eine große Party gemacht. Sturmfreie Bude. Wir war das bei Dir im Mai? Hast Du auch eine Party mit Deinen Kumpels gemacht?

Wie ist die Stimmung bei Dir? Urlaub liegt schon wieder so lange zurück, oder? Ich denke aber gerne an Ligurien zurück. Tolle Landschaft.

Hier ein paar Bilder von meinen Touren mit dem Rennrad. Ziemlich hübsch, oder?

Wo warst Du eigentlich? Wieder mit Michael und den Mädels in Spanien? Oder diesmal München, Ammersee?

Also, jetzt erst mal Segeln gehen. Vielleicht schreibe ich nachher noch einmal was.

Liebe Grüße von Deinem Papa

Nachricht zur Wochenmitte

Lieber Schinski,

wie isset bei Dir? Heute hatte Dein Onkel Jan Geburtstag. 45, richtig? Hast Du mit ihm telefoniert oder / und fahrt ihr am Samstag hin?

Ich fahre morgen Nachmittag mit meinen Kollegen zum Segeln am Rursee. Ich hole sie um 17 Uhr an der Bahnhaltestelle ab und dann fahren wir in die Eifel. Mal sehen, ob denen das gefällt. Ich denke aber schon. Ich habe wieder die üblichen Anti-Pasti fürs Boot geholt und hinterher grillen wir am Bootshaus.

Wir haben auch mal so einen Freitagsnachmittag-Ausflug zum Rursee gemacht. Mit Carl-Richard. Da warst Du wahrscheinlich noch in der Grundschule. Lange ist das her.

Ich hoffe, es geht Dir sehr gut. Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Ps.: Ein paar weise Sprüche für Wochenende und fürs Leben:

Wie war Dein Wochenende?

Lieber Schinski,

was machst Du so? Hast Du am Wochenende irgendwelche Freunde besucht? Oder wart Ihr in Aachen? Was beschäftigt Dich gerade? Das wüsste ich natürlich schon gerne.

Bei mir war es ganz gemütlich am Wochenende. Freitag habe ich ja schon berichtet. Gestern war ich überwiegend zuhause, habe eingekauft und dann bin ich nachmittags, als der Regen aufhörte, die Frechener Runde mit dem Rennrad gefahren. Das sind fast 40 Kilometer und tut gut. Ist eine sehr schöne Strecke und die Straßen sind fast alle neu und sogar die Fahrradwege lassen sich überwiegend richtig gut mit dem Rennrad befahren. Naja, das ist halt mein sportlicher Ausgleich zum Büro.

Abends habe ich mir eine Star Wars Episode angesehen. Den ersten Film aus dem Jahr 1977, der jetzt nachträglich den Titel „Neue Hoffnung“ erhalten hat.

Ich habe mir neulich die ganze Serie (9 DVDs) angeschafft, weil ich da einfach mal mein Gedächtnis wieder ein bisschen auffrischen wollte. Bei mir liegt es ja teilweise schon 30 Jahre zurück seit ich bestimmte Filme gesehen habe. Einen haben wir mal zusammen angeschaut, ich meine es war „Die Rache der Sith“. Das muss in 2017 oder 2018 gewesen sein. Hast Du schon alle gesehen? Wäre vielleicht mal eine Anregung für eine Party mit Deinen Freunden, also einen nach dem anderen: DVD besorgen, Fäßchen Bier und dann ist das vielleicht schon ein super Abend. Haben wir jedenfalls so gemacht, als ich so alt war wie Du. Oder ist Dir das zu sehr 80er-mäßig :-).

Heute war ich wieder beim Boot am Rursee. Co-Pilot Chewbacca war auch dabei.

Wie gesagt, ich würde sehr gerne wissen, was es bei Dir so am Wochenende gab, was Dich aktuell beschäftigt und was so auf Dich zukommt – naja, außerhalb der schulischen Dinge, bei denen ich mir einbilde, dass ich ein bisschen weiß, was jetzt bei Dir ansteht, aber die natürlich auch.

Jetzt wünsche ich Dir erstmal eine schöne Woche! Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Heute Abend auf dem wasserkaempfer verbracht.

Lieber Schinski,

heute Abend bin ich um 6 Uhr spontan noch zum Rursee gefahren. Du kennst das ja, es ist alles wunderschön ruhig und Natur pur, wenn man abends dort ist. Es waren nur drei andere Boote auf dem See, ein paar Badende und einige Leute zum Biertrinken und Grillen. Kein Lüftchen. Ich habe das Boot einfach ohne Segel und ohne Motor treiben lassen.

Echt nett. Auf dem Rückweg eben habe ich Blues-Musik von einem Amerikaner namens Kevin Bird aus Coralville, Iowa, gehört. Der war im Mai beim Jazz-Festival in Schöppingen aufgetreten und die Aufzeichnung wurde heute im DLF übertragen. Super Musik. Vielleicht hörst Du Dir das mal auf Napster oder so an.

Heute Nachmittag war ich kurz in Hürth, weil ich mein Auto von der Reparatur abholen musste, und kam am Hürther Krankenhaus vorbei. Da musste ich an unser Erlebnis in Hürth in der Bütt denken, wo Du gestürzt warst und wir, Du, Carl-Richard, Ruth und ich, zum Krankenhaus gefahren sind und Dir die Platzwunde genäht wurde. Du warst super tapfer, wirklich ganz genial (allerdings hast Du mir echt sehr leid getan, als die Ärztin dann die Wunde an Deinem Kopf genäht hat). Hinterher sind wir zur Belohnung alle zu McDonalds gegangen. Kannst Du Dich noch erinnern?

Naja, das war mein Freitag! Ich wünsch Dir einen schönen Start ins Wochenende! Liebe Grüße von Deinem Papa

Wie waren die ersten Tage in Deinem letzten Schuljahr?

Hey Schinski,

Du bist jetzt einer der ältesten in eurer Schule, Du bist jetzt der Große!

Wie waren die ersten Tage nach den Ferien. Schmeckt die Schule schon wieder. Du hast Dich doch bestimmt gefreut, mal wieder die Kollegen zu sehen und mal wieder Schule zu haben, oder?

Die machen das ja auch echt nett für Euch.

Ich habe mir heute Abend auf Youtube mal ein bisschen das angehört, was für mich in der 13. Klasse jeden Mittwochabend um 9 Uhr anstand: Formel 1 mit Stefanie Tücking und später mit Ingolf Lück. Das war eine Musiksendung, die nach meiner Erinnerung nur in der Zeit um mein Abi herum lief, als 1983 bis 1985. Habe damals keine Sendung verpasst. War ein bisschen kultig. Modern Talking, Duran Duran, Boy George und Frankie goes to Hollywood, hießen die Sänger / Gruppen. Du würdest sagen „so 80er“. Ja, war es. Aber irgendwie gut. Diese 80er waren irgendwie ja noch ne ganz heile Zeit. Und an die Musik kann ich mich heute noch erinnern.

Aber dazu dann später mehr. Jetzt erst einmal noch zwei Tage Schule (ich Büro) und dann ist Wochenende und Sonnenschein.

Liebe Grüße schickt Dir Dein Papa

FC-Spiel heute

Lieber Schinski,

hier ein paar Bilder vom FC-Spiel gegen Nantes. War sehr nett. Wir hatten zwei Business-Tickets über die Kanzlei, also ziemlich nah am Spielgeschehen.

Wäre schön, wenn Du dabei gewesen wärest. Bist jetzt 18 Jahre alt und kannst ganz einfach mal eben vorbeikommen, oder?

Viele Grüße übrigens von Peter Hoffmann. Mit seiner Tochter Felina hast Du gespielt, als ihr noch beide im Kindergarten wart.

Jedenfalls war das ein sehr schöner Nachmittag im Stadion, mit ner Menge Kölscher Musik (die Höhner haben vor dem Spiel im Stadion gesungen).

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und genieß Deinen letzten Ferientag!

Liebe Grüße von Deinem Papa