Wie findest Du Spiderman?

Lieber Schinski,

den Namen gab Dir übrigens Deine Mama, bevor wir beide, Du und ich, uns in Deinem 9. Lebensmonat kennen lernten. Sie hat Dich offenbar in der Zeit vorher bisweilen als „Herr Matuschinski“ angeredet, wenn Du wie ein großer Chefe rumgegrummelt hast, was, wie ich bezeugen kann, passieren konnte. Daraus ist dann später „Schinski“ geworden, aber ohne diese Hintergedanken.

Also, Spiderman. Früher warst Du ganz verrückt danach (und nach den ganzen anderen Super-Heros). Wie ist es heute?

Wir haben am Freitagabend eine neuere Verfilmung angeschaut. Genau: The Amazing Spider-Man von 2012 mit Andrew Garfield und Emma Stone

und mit Martin Sheen als Onkel Ben.

Ein paar Schlüsselscenen gibt es ja in jedem Spider-Man Film. Der Junge, der eine tragische Geschichte hat, der aber von Grunde auf gut ist, wird erst einmal von seinen Klassenkameraden hart ran genommen. Dann entdeckt er den Zugang zu den übermenschlichen Kräften und der Spruch von Onkel Ben: Nur weil Du die Kraft hast, ihn zu verprügeln, gibt Dir das noch lange nicht das Recht, es zu tun. Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.

Am Ende des Filmes dann das Zitat: „Some promises can be broken.“ Hast Du den Film gesehen. Weißt Du, in welchem Zusammenhang dieses Zitat stand? Schau es Dir (ggf noch einmal) an. Ist ganz süß. Ich verrate Dir das Ende nicht (naja, ich denke, Du kennst es schon, ob wohl wir beide den Film nicht zusammen gesehen haben). Will ja nicht der Spoiler sein.

Dabei haben wir ganz schön viele von diesen Super-Hero-Filmen zusammen geschaut.

Was gibt es heute für Dich, am 2. Adventssonntag? Ich hoffe, Du hast eine gute Zeit und es geht Dir gut. Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

P.s.: Übrigens am nächsten Freitag, 15. Dezember, hat Dein Patenonkel Knut Geburtstag. Und ich habe noch ein paar weitere Family News in den Login-Bereich gestellt.

Leben 3.0, oder wat?

Lieber Schinski,

wie gefällt Dir das Buch, das gestern bei Dir per Amazon eingetroffen sein müsste?

Kleiner Gruß zum Nikolaus. Ich finde es jedenfalls ziemlich spannend. Na klar, an manchen Stellen wird es ordentlich theoretisch. Aber meistenteils ist es ja für uns Normalsterbliche ganz gut nachvollziehbar.

See for yourself! Liebe Grüße zum Nikolaus sendet Dir Dein Papa

What a weekend!

Lieber Schinski,

was für ein Wochenende!

Ich war am Donnerstag in München, weil wir dort eine interne Kanzleiveranstaltung hatten. Ich habe einen meiner Vorträge zur Bankenregulierung gehalten. Alles sehr nett und sehr rund. Danach noch einen Trinken gegangen. Natürlich hat es tagsüber geschneit und es war matschig auf den Straßen. München halt – dachte ich.

Den Rest kennst du wahrscheinlich aus den Nachrichten. Als ich am Freitag nachmittags mit dem Flieger zurück nach Köln wollte, wurden wir im Flugzeug erst 4 Stunden lang immer wieder vertröstet, dass wir bald zur Enteisung des Flugzeugs rollen und sobald dann noch die Startbahn enteist sei, dann auch starten würden. Ende vom Lied: Gegen 21:30 verkündete der Kapitän, dass der Flug abgesagt sei, wir fuhren zurück zum Terminal und ich buchte mir den Nachtzug von München nach Köln. 00:01 bis 06:03. Sah nach einem echten Vergnügen aus.

Als ich ca 2 Stunden später um 23:45 Uhr am Hauptbahnhof in München ankam, zeigte die große Anzeige im Hauptbahnhof, dass der Zug ausfällt – meine App zeigte das dann auch pünktlich gegen 23:50 Uhr an (leider nicht vorher). Das zum Thema: Kommunikation im 21. Jahrhundert. Also Hotel gesucht und gefunden und einen Taxifahrer, der mir sagte, dass er bei dem Schnee (44 cm Neuschnee) eigentlich gar nicht fahren dürfte, aber trotzdem fuhr – durch tiefen Schnee und wirklich ein wunderschön verschneites München zum Hotel am Englischen Garten (in der Nähe haben wir mal im Sommer 2014 ein paar Tage Urlaub gemacht, Benni war auch dabei).

Am nächsten Morgen habe ich noch vergeblich versucht, einen Mietwagen zu ergattern (der sich erstaunlich gut buchen und bezahlen ließ, den es aber bei Ankunft in der Station dann gar nicht gab 😳). Also noch einmal Hotel, bisschen shoppen in Münchens verschneiter Innenstadt, Weihnachtsmarkt am Marienplatz, sehr nett! Abends bin ich an der Theresienwiese ins Kino gegangen (da in der Nähe haben wir den Frederik mal besucht) und habe das winterliche München genossen. Wunderschön!

Heute wieder Chaos beim Rückflug. Aber ich hatte ein gutes Buch (per Kindle) zu lesen und bin ganz froh, dass ich so viel spannende Dinge gelesen habe.

Jetzt endlich wieder in Kölle. Erleichterung! Morgen geht die Woche weiter.

Liebe Grüße von deinem Papa aus dem Flugzeug

Mathe ist cool

Lieber Schinski,

denk Dir, es gibt was zu feiern. Die Becci hat eine ziemlich gute Mathe-Klausur zurückbekommen und ich habe ihr damals bei den Vorbereitungen geholfen. War meine Hilfe allein die Ursache? Natürlich nicht. Und vermutlich habe ich nur einen ganzen kleinen Teil beigetragen, aber ich finds trotzdem toll und es macht mich froh.

Natürlich würde ich Dir auch gerne helfen. Und sei es nur durch Ermutigung, dass du ein echt schlauer Kerl bist und für MINT-Fächer eine besondere Begabung hast. Das find ich richtig prima.

Liebe Grüße schickt dir Dein Papa

P.s.: Calvin & Hobbes mit Imaginary Numbers. Genial!

Und ein ziemlich glücklicher Schinski beim All you can eat-Chinesen in Holtland in 2016 (da warst du 11 Jahre alt also).

Lisas Geburtstag

Hey Schinski,

morgen hat die Lisa Geburtstag. Sie wird 29 Jahre alt. Ich stelle Dir ihre Adresse und Telefonnummer in den Login-Bereich. Dann kannst Du ihr gratulieren. So ungefähr:

Ganz entspannt in 2016 mit dem Wasserkaempfer auf dem Lauwersmeer.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Echt November!

Schiit Wetter heute, würde man in Hamburg wohl sagen.

Lieber Schinski,

wie ist es bei Dir? Sonne im Herzen?

Was treibst Du so?

Ich habe mich heute um unser Boot kümmern müssen. Es ist schon im Winterlager, aber die Osmose ist wieder ausgebrochen. Ich hatte vor zwei Wochen bei dem Krantermine einen Sachverständigen dabei, der mir in seinem Gutachten gestern bescheinigt hat, dass die Sanierung in 2020/21 misslungen ist und alles noch einmal gemacht werden muss. Ziemliches Desaster. Jetzt muss ich erstmal bei dem Bootsbauer von damals das Geld zurückholen. Nicht erfreulich.

Ich schreibe morgen nochmal ein bisschen was. Ok?

Liebe Grüße von Deinem Papa

Talente

Lieber Schinski,

Du hast so viele Begabungen. Manchmal bin ich etwas neidisch darauf.

Du bist zum Beispiel ein toller Skifahrer. Das war mir leider nie vergönnt. Ich freue mich immer, wenn ich einigermaßen heil den Hang herunter komme. Ich erinnere mich noch, als wir gemeinsam in Norwegen im Februar 2018 die schwarze Piste runter gefahren sind. Für dich war das ein Kinderspiel und du bist ziemlich schnell, ziemlich elegant und völlig gefahrlos unten angekommen. Für mich war das eine echt schweißtreibende Angelegenheit.

Auch das Fahren auf den Roller Blades, auf dem Wakeboard oder sonst ähnliche – für mich akrobatische – Betätigungen hast du mit schlafwandlerischer Begabung erledigt.

Was ich immer grandios fand war deine Möglichkeit, echt riesige Bücher – Schmöker – in kürzester Zeit durch zu lesen und dann auch noch den Inhalt im Detail wiedergeben zu können. Das können sicherlich die wenigsten in deinem Alter und auch in anderen Altersgruppen sicherlich nur wenige. Richtig großartig!

Und was ich schon häufiger hier im Blog besprochen habe: du hast eine wirklich tolle Gabe mit anderen Menschen mitzufühlen. Empathie nennt man das und das können wirklich die wenigsten. Das ist nicht nur etwas, was deine Mitmenschen sehr schätzen sollten, sondern auch etwas, was du im Beruf später sicherlich sehr gut einsetzen kannst, wenn du einmal Menschen anleiten musst. Das ist sicherlich eine echte Leadership-Qualität.

Was noch? Ganz vieles mehr, das ich hier alles nicht aufzählen kann.

Leider weiß ich nicht, wie es in der Schule ergeht. Ich habe erfahren, dass du die Leistungskurse Mathe und Bio gewählt hast. Das freut mich wirklich sehr, weil ich glaube, dass du damit du deine mathematisch– und naturwissenschaftliche Begabung genau richtig triffst. Ich würde gerne sehen, was du da so machst. Ich wäre sehr glücklich, wenn es dir mit diesen Themen sehr gut geht.

Du siehst, heute habe ich ein wenig über Begabungen nachgedacht und was man damit so macht. Es gibt Leute, die haben gewisse Begabungen, nutzen sie aber überhaupt nicht. Das finde ich im Grundsatz nicht nur schade, sondern ich glaube auch, dass man dann der Natur und seiner Bestimmung zuwider handelt. Du kannst jetzt fragen, was wohl die Bestimmung ist. Das hängt natürlich auch davon ab, woran du so glaubst. Mindestens mal bis zu dem Zeitpunkt, in dem sich leider unsere Wege ein wenig getrennt haben (27.2.2019), wurden Dir ja immerhin noch christliche Überlegungen nahe gebracht. Ich lebe ja in der Überzeugung, dass es Teil des göttlichen Auftrags („ macht euch die Erde Untertan!“ [1. Mosebuch – Kapitel 1, Vers 28] – heißt übersetzt: „geht sehr verantwortungsvoll mit den euch anvertrauten Ressourcen und mit den euch anvertrauten Lebewesen um!“) ist, seine Talent so einzusetzen, dass sie die Welt ein bisschen besser machen.

Du hast eine Menge Talente. Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie gut einsetzt. Das ist auch etwas, mit dem man ein glückliches Leben begründen kann. Das wünsche ich dir sehr!

Liebe Grüße zum Wochenende sendet dir dein Papa

P.s.: Ein paar Bilder vom Sonntagsspaziergang; die Ecke bei Monheim kennst Du; da sind wir mal mit PanPan und natürlich Benni spazieren gegangen.

Ist denn schon wieder Karneval?

Lieber Schinski,

wollen wir mal wetten? Ich tippe, dass Du gestern nicht im Karnevalsgetümmel zu finden warst. Ja, man muss auch nicht alles mitmachen. Hattest Du trotzdem einen netten sonnigen Tag? Vermutlich hast Du lang geschlafen, bist dann ein wenig grummelig in der Küche erschienen, hast Dir einen Kaffee gemacht und bist wieder in Dein Zimmer abgedackelt, um man auszuchecken, wer aktuell alles bei World of Warcraft online ist? So ähnlich?

Was hab ich wohl gemacht?

Also, Chewie und ich waren am Rursee und haben uns als Seehund ausprobiert, jedenfalls einer von uns. Enten Jagen auf rutschigem Steg ist echt cool.

Und sonst das Übliche. Ich habe das Boot von Schmidt nach Woffelsbach gefahren und dann irgendwie an Land gebracht, ausgeräumt, für das Winterlager klargemacht und bin dann wieder gefahren.

War eigentlich nett und am späten Nachmittag zu Haus in der Dusche hatte ich auf den Lippen so ein bisschen eine Spannung, wie nach einem Tag auf der Skipiste – also nach jeder Menge frischer Luft.

Liebe Grüße zum Wochenende sendet Dir Dein Papa

P.s.: Hier noch der Calvoin & Hobbes zum Tage: Kinder haben gar keinen Humor:

Wo war das wohl?

Das Bild tauchte am Mittwoch in meinem iphone auf. Ich denke, das Bild haben wir im Oktober 2018 in Athen gemacht. Da hast Du eine ziemlich gute Zeit gehabt und das würde auch zu diesem glücklichen Lachen passen.

Liebe Grüße zur Wochenmitte sendet Dir Dein Papa