Lieber Schinski,
den Namen gab Dir übrigens Deine Mama, bevor wir beide, Du und ich, uns in Deinem 9. Lebensmonat kennen lernten. Sie hat Dich offenbar in der Zeit vorher bisweilen als „Herr Matuschinski“ angeredet, wenn Du wie ein großer Chefe rumgegrummelt hast, was, wie ich bezeugen kann, passieren konnte. Daraus ist dann später „Schinski“ geworden, aber ohne diese Hintergedanken.
Also, Spiderman. Früher warst Du ganz verrückt danach (und nach den ganzen anderen Super-Heros). Wie ist es heute?
Wir haben am Freitagabend eine neuere Verfilmung angeschaut. Genau: The Amazing Spider-Man von 2012 mit Andrew Garfield und Emma Stone
und mit Martin Sheen als Onkel Ben.
Ein paar Schlüsselscenen gibt es ja in jedem Spider-Man Film. Der Junge, der eine tragische Geschichte hat, der aber von Grunde auf gut ist, wird erst einmal von seinen Klassenkameraden hart ran genommen. Dann entdeckt er den Zugang zu den übermenschlichen Kräften und der Spruch von Onkel Ben: Nur weil Du die Kraft hast, ihn zu verprügeln, gibt Dir das noch lange nicht das Recht, es zu tun. Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
Am Ende des Filmes dann das Zitat: „Some promises can be broken.“ Hast Du den Film gesehen. Weißt Du, in welchem Zusammenhang dieses Zitat stand? Schau es Dir (ggf noch einmal) an. Ist ganz süß. Ich verrate Dir das Ende nicht (naja, ich denke, Du kennst es schon, ob wohl wir beide den Film nicht zusammen gesehen haben). Will ja nicht der Spoiler sein.
Dabei haben wir ganz schön viele von diesen Super-Hero-Filmen zusammen geschaut.
Was gibt es heute für Dich, am 2. Adventssonntag? Ich hoffe, Du hast eine gute Zeit und es geht Dir gut. Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa
P.s.: Übrigens am nächsten Freitag, 15. Dezember, hat Dein Patenonkel Knut Geburtstag. Und ich habe noch ein paar weitere Family News in den Login-Bereich gestellt.