Herzliche Glückwünsche

zum Namenstag! Heute am 24. Februar ist der Gedenktag des heiligen Matthias (der an Stelle von Judas Ischariot nachbenannte Apostel).

Die Omi hat uns früher immer zum Namenstag (jedem von uns) eine Tafel Schokolade geschickt. Du erinnerst Dich bestimmt.

Diese Woche

Lieber Matis,

vorgestern hatten die Zwillinge Geburtstag. Vielleicht hast Du an die beiden gedacht.

Ich habe Dir zwei Bilder in den Login-Bereich gestellt.

Liebe Grüße von Deinem Papa

Sonntag

Lieber Matis,

wie isset bei Dir? Netter oder trüber Sonntag?

Ihr hattet kurz Besuch heute Mittag. Offenbar hast du die Susanne nicht gesehen. Aber vielleicht gehört.

Ich war auch überrascht. Du auch? Any thoughts?

Wie war die letzte Woche? Hast Du irgendjemandem ein Valentines-Geschenk gemacht?

Bücher und Blumen haben offenbar an Beliebtheit eingebüßt.

Ich habe heute noch ein Foto in meiner Facebook-Timeline gefunden.

Das Foto stammt aus dem April/Mai 2008, ist also jetzt gut 16 Jahre alt. Dein Bagger parkt am Haus, das schon recht weit fortgeschritten ist. Die Fenster waren schon drin, vermutlich fehlte innen noch der Estrich und der Außenputz war natürlich noch nicht dran, aber der kam ja auch zuletzt.

Liebe Grüße von Deinem Papa

P.s.: Ein paar Gedanken finden sich noch im Login-Bereich.

Gartenarbeiten

Leeve Jung,

heute ist halt nicht mehr Karneval, also heute und morgen nicht, Montag dann schon wieder.

Heute habe ich mir mal die Bäume vor der Haustür vorgenommen. Der (mittlerweile ganz schön) große Kirschbaum musste mal ausgedünnt werden und der Apfelbaum hatte meterhohe Äste nach oben geschossen. So ein Apfelbaum muss ja reduziert werden, sonst trägt er keine Früchte. Also habe ich ihm die in den Himmel ragenden Äste genommen und die seitlichen gelassen. Sieht ein bisschen gerupft aus, das gute Teil. Aber so muss man das wohl machen.

Nächste Woche werde ich mir mal Dein Baumhaus vorknüpfen und ein bisschen aufräumen. Hier wurden beim Blättersammeln (glücklicher Weise hatte ich Hilfe) die Äste und Stöcker (teilweise von Chewie) gelagert. Das muss ich mal entsorgen und das gute Stück von Blättern befreien. Dann wird es wieder passabel aussehen.

Liebe Grüße zum Karnevalswochenende schickt Dir Dein Papa

P.s.: Was hältst Du von meinem neuen Anzug (habe ich über temu.com bestellt)? Für Montag.

Altweiber

Leeve Schinski,

wat hässe Aalwiewer jemaat?

Früher haben wir an Altweiber Papa-Matis-Tag gemacht, weißt du noch? Naja, lang ist’s her. Als Du klein warst Spielplatz und später irgendwie zuhause verdödelt. Aber jedenfalls hatten wir Männer-Haushalt. Deine Mama war nämlich eigentlich immer op jöck.

Un nu. Warst Du gestern auf Kneipentour?

Naja, ich war gestern jedenfalls op jöck. Nachmittags in der Lachenden Kölnarena. War echt lustig. Echt viel Musikkk. Ich bin jetzt noch ganz heiser vom Mitsingen. Schön wars. Verkleidung? Ja, gabs auch:

Kennst Du das Hemd noch? Hatte ich mir mal vor gut 10 Jahren für eine Geburtstagfeier eines Kollegen in London gekauft. Der hatte seine Geburtstagsparty zum 50. unter das Motto „Yellow Submarine“ gestellt und alle Partygäste konnten bei einem Londoner Schneider Hemden aus dem gleichen Stoff schneidern lassen. Hab ich auch gemacht. Coole Sache. Das Hemd hab ich noch und es passte noch – welch Wunder.

Heute wieder ein bisschen gearbeitet. Das erledigt sich ja alles nicht von selbst.

Hoffentlich geht’s Dir auch gut.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Alles Bonsai oder wat?

Lieber Schinski,

nun haben wir endlich heute mein Weihnachtsgeschenk aufgebaut. Schau selbst:

Wurde offenbar extra aus dem Legoshop geholt. Die beiden Mädchen haben mir den Lego-Bonsai geschenkt. Tolle Idee, oder? Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut.

Echt kleinteilig das gute Ding.

Die rosa Fröschchen – ja, Fröschchen – sind offenbar die Frühlingsausstattung. Da liegen wir ja nun erstmal richtig. Es gibt auch noch die grünen Blätter. Die kommen im Sommer dran. Man kann wohl auch noch andere Ausstattungen erstehen – ungeahnte Möglichkeiten. Wie schön!!!

Hat jedenfalls Spaß gemacht. Es hat mich ein bisschen an gemeinsames Aufbauen von irgendwelchen Lego-Starwars Raumschiffen erinnert. Naja, die meisten Aufbauten hast Du gemacht, aber ich durfte ja manchmal assistieren. Was haben wir noch damals zusammen im Lego-Shop erstanden? War das nicht der Millenium Falke? Du bekamst ein Geschenk zum Zeugnis und hast dann von Deinem Taschengeld noch ein bisschen was draufgelegt. Jedenfalls kann ich mich an unseren Ausflug in den Lego-Store auf der Schildergasse noch ganz gut erinnern.

Mittags gab es Reibekuchen in der neuen Außenpfanne – wie beim Opa früher.

Ein netter Samstag. Wie war es bei Dir heute? Irgendwelche Online-Spiele oder etwa Karneval?

Wenn Du für’s Abi ein bisschen Mathe lernen willst und den Papa dabei einsetzen kannst (ich hatte auch Mathe-LK), melde Dich. Oder Lego aufbauen oder Märklin-Eisenbahn? Ich bin für Dich jederzeit erreichbar, wie Du weißt.

Liebe Grüße zum Wochenende sendet Dir Dein Papa

Karneval

Lieber Schinski,

gestern waren wir auf einer Party und ich habe mich sehr lange und sehr gut mit einem Sowi-Lehrer unterhalten. Hat viel Spaß gemacht. Politische Fragen, die Stimmung allgemein und unter den Kids in der Schule, Kunst, Reisen. Hätte dir auch gut gefallen, zu der Unterhaltung beizutragen.

Wie war’s auf der Skifreizeit? Vor fünf Jahren um diese Zeit bist du auch (mit sehr viel Verspätung) zurückgekommen aus Österreich, deine Mama und ich haben dich abgeholt und du hast uns von deinem Taschengeld eine Flasche Almdudler mitgebracht. Fand ich toll damals. Die beste Flasche Almdudler ever!

Morgen ist Karnevalssitzung. Bin noch nicht recht in Stimmung, wird aber vermutlich noch. Machst du auch was zu Karneval? In der Schule sicherlich, oder?

Du bist sicherlich auch schon in der Abi-Vorbereitung. Ich drücke dir die Daumen. Dauernd, immer! Das Glück ist mit den Tüchtigen, die sich ganz viel Mühe geben. Dann wird das schon. Wirst du sehen.

Liebe Grüße schickt Dir Dein Papa

Ps.: Hier noch ein paar Fotos von gestern:

Na, so spannend ist das nicht, wenn man nicht dabei war, richtig?

Aber vielleicht findest spannend, was ich dir in den Login-Bereich eingestellt habe. LG Papa

Winterwonderland

Lieber Matis,

heute war Schneewandern in der Eifel angesagt. Oben auf 430 Metern Höhe beim Kloster Mariawald war es kalt, verschneit, ein bisschen windig und ansonsten wunderbar.

So sah gestern die Jahnwiese bei Sonnenschein aus.

Die Bilder habe ich auf meinem Weg zur Lanxess-Arena gemacht. Dort hatten wir als Kanzlei eine Loge gemietet und Mandanten zur Handball-EM eingeladen. Das war extrem begehrt und da ich jetzt nicht der größte Handballfan bin, habe ich anderen den Vortritt gelassen. Aber bei Frankreich gegen Island waren dann noch Karten frei und es war ein echt spannendes Spiel. Ziemlich cool.

Man kann gut beobachten, wie sich Handballspieler gegen jede Menge Abwehrspieler dann doch noch den Weg zum Tor bahnen. War jedenfalls echt spannend. Hätte Dir sicherlich ziemlich gut gefallen. Leider gab es keine „BBQ-Burger“. Aber sonst passte alles.

Liebe Grüße von Deinem Papa

P.s.: Hab noch ein paar Gedanken im Login-Bereich für Dich hinterlegt.

Wie isset?

Lieber Schinski,

schön draußen, oder? Der Schnee macht richtig gute Laune. Weißt du noch, wie der Benni früher immer fröhlich auf den Schnee reagiert hat und wie er den Schnee gefressen hat, vor lauter Freude? Oder sich einfach reingeschmissen hat.

Ende Januar ist doch in eurer Schule immer Ski-Freizeit. Fährst du mit? Bist du mitgefahren?

Bei mir ist gerade die erste Woche nach Corona und eigentlich die erste richtige Arbeitswoche des Jahres vergangen. Spannend war’s. Hat wieder richtig Spaß gemacht. Jahresbeginn hat auch immer was von Neuanfang und neuen Plänen und neuem Irgendwas.

Ich muss jetzt noch ein bisschen was einkaufen. Vielleicht schreibe ich morgen nochmal was.

Liebe Grüße zum Samstag sendet Dir Dein Papa

Bald wirst Du sie vermissen, die Schule

Lieber Matis,

zählt ihr schon, wie viele Schultage noch bleiben? Ihr habt doch vermutlich auch am Tag vor den Osterferien den letzten Schultag. Keine 50 sind es mehr, richtig?

Bei mir gab es in dieser Woche eigentlich wieder den normalen Arbeitsalltag. Eigentlich! Am Dienstag wachte ich morgens auf und dachte, dass sich das nicht normal anfühlt. Ich bin zwar ins Büro gefahren, weil eben viel zu tun war. Aber um 11 Uhr ging es nicht mehr. Ich bin nach Hause und habe mich getestet: Corona positiv. War unschön am Dienstag. An den Tagen danach ging es und ich habe wieder fast normal gearbeitet. Also, Glück in der Krankheit. Heute wieder der erste Tag mit negativem Test.

Also, mit Chewie zusammen ein bisschen Garten (war schwer, weil noch schlapp), dann 20 Mülltüten Laub zur Müllkippe gebracht. Chewie hat im Auto zugeschaut. Er ist leider nicht der begnadete Laubtütenschlepphund. Zur Belohnung bin ich mit ihm danach durch die Felder in Stoitzheim gerannt, da wo Klein-Benni damals mit 9 Wochen laufen gelernt hat. Jetzt eben einen wärmenden Kaffee und was Schönes gekocht.

Wie verbringst du dein Kölner Endlich-Winter-Wochenende?

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

P.s.: Stelle noch ein paar Fotos in den Login-Bereich.