Stürmisch

Lieber Schinski,

am Wochenende wird es stürmisch: Tornados und Starkregen. Pass gut auf Dich auf. Es könnte das eine oder andere auf dich drauffallen.

Eigentlich hatten wir vor, morgen auf die Junkersdorfer Kirmes zu gehen. Autoscooter, Kölsch, Rievkoche – vielleicht auch in anderer Reihenfolge. Mal sehen, ob das klappt. Ich glaube, ich habe immer noch irgendwo Jetons von unserer letzten Autoscooter-Fahrt auf der Kirmes. Wir hatten einfach sehr viele. Wann war das wohl? 2016 oder 2017?

Vorgestern war ich auf der Wiesn:

Liebe Grüße zum Wochenende schickt Dir Dein Papa

P.s.: Ich habe Dir im Login-Bereich noch ein paar Gedanken aufgeschrieben.

Von wegen lazy Sunday!

Lieber Schinski,

„und du so?“ Das ist die Frage, die die beiden Mädels mir häufig stellen.

Wie war es bei Dir am Sonntag? Manchmal sind Sonntage ja auch ein bisschen gediegen langweilig. Findest Du das schön? Liest Du dann viel? Vielleicht verabredest Du Dich auch mit Freunden zum Fußball, zum Tennis oder was auch immer, z.B. einfach nur zum Rumhängen. Ja? Läuft das so bei Dir?

Ich bin heute Morgen schon um 8 Uhr losgefahren und habe eine Tour mit dem Mountainbike gemacht. Ich habe das Auto in Köln-Deutz in der Kanzlei geparkt und bin von dort mit dem Fahrrad rechtsrheinisch bis Eitorf an der Sieg gefahren.

Kannst Du Dich an den Ort erinnern? Ende August 2017 Kanutour auf der Sieg mit der Austauschschülerin PunPun. In Eitorf war unser Start. Natürlich erinnerst Du Dich (ich hänge Dir ein paar Bilder in den Login-Bereich).

Erkennst Du die Stellen wieder. Mir kamen sie sehr bekannt vor. Die Bilder habe ich auf der Rückreise mit der Bahn gemacht.

Naja, 55 km Fahrrad fahren war etwas anders als Kanufahren. Aber es kamen mir nette Erinnerungen. An dem Camping-Platz, wo wir unsere abschließende Wasserschlacht hatten, fuhr ich heute auch vorbei. War ne witzige Sache damals. Fast schon Tradition: denn mit Braulio (und Jonas) waren wir ja auch Kanufahren.

Gestern hatten wir einen Family-Day, zu dritt. Die Becci war hier, ich habe Opa Terlaus Style Reibekuchen gemacht, dazu haben wir von mir selbst gemachtes Apfelkompott gegessen und viel gequatscht. Sehr nett.

Die Miri ist zur Zeit mit einer Freundin auf Reisen; ein paar Bilder habe ich Dir in den Login-Bereich gestellt.

Und Du so? 🙂

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

P.s.: Wie hat Dir übrigens das Buch von Marc-Uwe Kling gefallen, das ich Dir geschickt habe?

Diese Woche mal wieder am Puls des Lebens gewesen

Lieber Schinski,

Mittwoch und Donnerstag war ich in Berlin. Natürlich in geheimer Mission. Aber am Abend vorher hatte ich noch ein bisschen Zeit. Also, erst beim Italiener großen Teller Antipasti Verdure und dann noch ins Quasimodo. Das ist keine anrüchige Bar, sondern eine Bar halt am Filmpalast, wo man ziemlich schön draußen sitzen konnte und noch einen Schoppen Wein trinken konnte.

Naja, mir fiel dabei ein Buch ein und den kindle-Link zu diesem Buch habe ich Dir in den Login-Bereich gehängt. Kannst Du Dir irgendwann runterladen und dann irgendwann auf dem kindle lesen. Vielleicht macht Dir das Spaß. Ist jedenfalls von einem Deiner Lieblingsautoren.

Liebe Grüße schickt Dir zum Wochenende Dein Papa

Und heute so?

Lieber Matis,

was treibst Du so? Ist bei Dir heute Ruhetag oder geschäftiger Samstag?

Vorbereitung auf’s Studium? Wenn Du was Technisches studieren wirst, gibt es bestimmt ein Propädeutikum. Richtig? Was muss man da machen? In Aachen muss man nach meiner Erinnerung erstmal ziemlich viel Mathe und Physik büffeln, bevor man zum Maschinenbaustudium zugelassen wird. Willst Du sowas machen?

Oder doch lieber Jura? Zum Abschluss der Grundschule schriebst Du damals, dass Du auch Anwalt werden willst, wie der Papa. Naja, lang ist’s her.

In Köln, Münster und Aachen ist es wohl echt schwierig, eine Studentenbude zu bekommen, wie mir berichtet wird. Aber irgendwie schaffen es die Mädels und Jungs dann doch. Wie ist es bei Dir?

Ein paar weitere Infos im Login–Bereich.

Liebe Grüße schickt Dir Dein Papa

Gamescom und das Spiel des Lebens

Lieber Matis,

zur Zeit ist Gamescom. Hast Du im Fernsehen gesehen, wie die kids sich batteln in der eSport-WM? Da geht es bisweilen um 14 Millionen Dollar in einem Spiel. Schöne neue Welt.

Ich habe im Radio von einem Computerspiel gehört, das „Last Train Home“ heißt. Es wurde in Tschechien entwickelt und schildert die Rückkehr von Soldaten im Jahr 2018 in die Tschechoslowakei. (Also, man kann was über Geschichte lernen.) Zum Kriegsende 1918 müssen ein paar Dutzend tschechischer und slowakischer Soldaten sicher in die Heimat gebracht werden. Die Männer und Frauen haben bisher für Russland (es ist das Jahr 1 nach der Oktober-Revolution) gegen Österreich gekämpft und dann stecken sie mitten im tödlichen Chaos der russischen Revolution fest.

Obwohl sie mal für Russland gekämpft haben, machen ihnen jetzt die Soldaten der russischen Roten Armee das Leben schwer und lassen sie nicht in die Heimat zurückkehren. Mit dem Zug (Last Train) geht es also offenbar auf dem Umweg über Sibirien und Wladiwostok über die USA nach Europa zurück.

Finde ich toll. Was besonders spannend ist und deshalb ging es durch die Nachrichten: Putins Schergen im aktuellen Russland versuchen, das Spiel in Russland zu verbieten bzw. wohl zu konfiszieren. Also, auch dieses Kapitel der russischen Geschichte versucht er, mit Staatsgewalt, Lügen und Manipulation umzudrehen. – Genau das hat übrigens die Popularität des Spiels erst begründet.

Ist ein bisschen wie das Spiel des Lebens, oder? Wer ist Dein Putin?

Themenwechsel:

Wie geht es Dir nach dem Abi? Bei den Terlaus und hier bei Stadlers findet gerade die Befreiungsaktion statt. Man macht Weltreisen (Marie ist in Asien unterwegs), zieht in die eigene Wohnung (Miri, Moritz, Marie), entfernt sich von Mutter und Vater, um Eigenständigkeit zu entwickeln und zu zeigen. Da wird auch schonmal drei Wochen lang (meine Schwester ist entsetzt) nicht berichtet, was man gerade so macht (habe ich auch damals so gehalten). Fast wie damals in der amerikanischen Unabhängigkeit – the self-sufficient woman and man.

Gibt’s das bei Dir auch? Hast Du schon was unternommen? 4-wöchige Reise mit Interrail durch Europa? Das war damals bei uns populär. Geht das noch? Ich habe ja nach meinem ersten Studienjahr eine 4-wöchige Reise in die USA unternommen. Mit dem Greyhound-Bus (1 Woche 99 USD) quer durch, angefangen im Osten und dann bis in den Mittleren Westen (von NY über Philadelphia, Detroit nach Chicago). Einmal 24 Stunden am Stück im Bus. Auf einer Fahrt im Bus habe ich mich längere Zeit mit der (selbst erklärten – ich habe es nicht geprüft) Cousine des Königs von Lesotho unterhalten. Naja, Studi-Romantik.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Schulferien für Dich nicht mehr relevant

Lieber Matis,

genießt Du noch die freie Zeit oder bereitest Du Dich auf Dein Studium vor?

Wie fandest Du meinen Bericht über Schweden?

Hier lief gerade die letzte Woche der Schulferien ab und in der nächsten Woche müssen zwei von uns wieder in die Schule. Miriam bereitet sich auf das Studium vor und ich arbeite ja schon seit einer Woche wieder fleißig. War aber auch wieder nett, mal wieder im Büro.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Was bringt der Sommer für Dich?

Lieber Matis,

französische Atlantikküste, Mittelmeer oder doch auch Skandinavien? Frankreich, Spanien, Italien, Norwegen, Finnland?

Für den Urlaub in Schweden hast Du Dich ja offenbar nicht entschieden. Es war sehr schön. Hätte Dir auch ziemlich gut gefallen. Nicht zu heiß und einfach total schwedisch entspannt. Ruhe pur – wenn man wollte.

Bericht im Login-Bereich folgt.

Liebe Grüße schickt Dir schon einmal Dein Papa

Family

Lieber Matis,

wir waren alle am Wochenende in Münster. Die Reise war mein Geburtstagsgeschenk.

Hat mich sehr glücklich gemacht. Die drei sind sehr lieb zu mir.

Ein paar Eindrücke und Bilder im Login-Bereich.

Liebe Grüße von Deinem Papa

Wie isset?

Lieber Matis,

was machst Du mit Deinen Ferien?

Langeweile? Das kann ja auch mal ganz nett sein.

Man kommt auf andere Gedanken.

Ein paar Gedanken von mir findest Du im Login-Bereich.

Liebe Grüße schickt Dir Dein Papa