Die am 19. Februar vereinbarten Hilfen

Vielleicht ist es gut zu wissen, dass die am 19. Februar vereinbarten Hilfen teilweise ausschließlich vom Gericht, teilweise von der Verfahrensbeiständin vorgeschlagen und befürwortet wurden. Der Richter, der ungefähr 25 Jahre Berufserfahrung als Familienrichter hat, schlug die Besprechung (Anamnese) zwischen mir und Deinem Psychotherapeuten vor. Die Idee der flexiblen Hilfe für Dich, also einen Helfer zu bestellen, der als Ansprechpartner Dir zur Seite steht, kam von der Verfahrensbeiständin; der Richter hat diese ebenfalls sehr befürwortet. Die Verfahrensbeiständin gilt ebenfalls als sehr erfahren und sehr hilfsbereit zugunsten von Kindern. Beide, Richter und Verfahrensbeiständin, waren enttäuscht darüber, dass die Tandemtherapie, die das Jugendamt befürwortet hatte, nicht Dich einbezieht. Es ist sehr wichtig, dass diese Hilfen nun durchgeführt werden, damit es Dir bald besser geht. Deshalb muss ich nun erneut den Weg zum Gericht wählen.

Ein Brief mit schönen Fotos findet sich im Login-Bereich.

Wandern am Laacher See

Zuerst einmal: Wie war die Postkarte, die gestern (26.3.) angekommen ist? Das Bild von Perseverence:

Heute waren Benni und ich am Laacher See zum Wandern. Wirklich nett dort:

An so einem Frühlingstag kann man sehen, wie die Natur so langsam wieder aus dem Winterschlaf zurückkommt:

Schön, oder? Naja, beim Fotografieren muss ich noch ein bisschen mehr üben. Ein Brief steht im login-Bereich bereit.

Anamnese

Ist ein komisches Wort. Es kommt aus der alt-griechischen Sprache und ist in Deutschland in der Medizin gebräuchlich. Es bedeutet für den Arzt, dass er die Vorgeschichte (griechisch: Ana = auf, hin, hinzu, Mnäsä = Gedächtnis, Erfahrung) des Patienten in Erfahrung bringt.

Jeder Arzt muss, um einen Patienten richtig behandeln zu können, mehr oder weniger viel von dem Patienten in Erfahrung bringen. Bei jungen Menschen gehört dazu unweigerlich auch die Befragung der Eltern, und zwar beider Eltern. Das ist ganz wichtig, weil kein Mensch das Kind oder den Jugendlichen besser kennt, als die Eltern, und zwar beide Eltern. Ein Kind und ein heranwachsender Mensch hat ja auch Anspruch darauf, dass beide Eltern für ihn da sind. Das steht letztlich auch in der Kinderschutzkonvention der Vereinten Nationen.

Perseverance

heißt „Ausdauer“ oder „Durchhaltevermögen“. Es ist der Name des Roboters, den die Nasa am 30. Juli 2020 auf die Reise zum Mars geschickt hat und der am 18. Februar 2021, also knapp 8 Monate später, auf dem Mars glücklich gelandet ist.

480 Millionen Kilometer musste die Rakete von Cape Canaveral bis zum Mars zurücklegen. Wenn man das durch die Reisedauer von rund 230 Tagen teilt, sind das mehr als 2 Millionen Kilometer pro Tag, also so, als wenn die Rakete an jedem einzelnen Tag 50 Mal (!) die Erde am Äquator umkreist hätte. Allein das sind schon verrückte Dimensionen.

Seit der Landung wird der Roboter erst einmal einmal getestet. Ich denke, die Nasa will herausfinden, ob er die Reise gut überstanden hat und ob alle Funktionen, die man sich auf der Erde ausgedacht hat, auch auf dem Mars verfügbar sind.

Ich denke, wir schauen von Zeit zu Zeit mal im Internet, was Perseverance vom Mars berichtet. Mit an Bord ist übrigens auch ein Minihelikopter mit Namen Ingenuity, das heißt Einfallsreichtum. Den braucht Perseverance sicherlich. Mehr Informationen zu aktuellen Themen gibt es im Login-Bereich.

Heute im Gericht

Lieber Matis, nun hat der Gerichtstermin stattgefunden. Das Wichtigste ist, glaube ich, dass Deine Mama und Dein Papa sich verständigt haben, damit es Dir zukünftig besser geht. Darüber freue ich mich riesig. Du hast ein Recht auf Deine Mama und auf Deinen Papa (und natürlich auch auf Deinen leiblichen Vater). Und wir haben heute einen ganz großen Schritt in diese Richtung getan.

Wichtig wird es jetzt sein, dass Dein Papa und Deine Mama nun in den nächsten Monaten das, was wir heute vereinbart haben, auch umsetzen. Ich bin sehr fest entschlossen, das zu tun. Ich möchte gerne mit Deiner Mama einen Frieden schließen, damit Du im Wissen um diesen Frieden auch innerlich völlig frei bist zu entscheiden, wann Du die Mama und wann Du den Papa sehen möchtest.

Ich würde auch gerne verstehen, was es heißt, wenn Deine Mama sagt, dass Du vor mir Angst hast. Ich weiß, dass Du diese Angst bis zum 27. Februar 2019 jedenfalls nicht hattest. Ich würde gerne verstehen, was ich tun kann, um Dir diese Angst zu nehmen. Ich will das gerne alles ermöglichen.

Mir liegt unheimlich viel daran, dass es Dir gut geht und es quält mich zu wissen, dass das zur Zeit offenbar nicht der Fall ist. Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

P.s.: Morgen haben Marie und Moritz Geburtstag. 17! Vielleicht schreibst Du Ihnen eine Geburtstagskarte an Bruntjer Weg 37, 26845 Nortmoor, oder eine SMS oder whatsapp-Nachricht.

Für einen starken Jungen nächste Woche vor Gericht …

Lieber Matis, es tut mir wirklich sehr leid, wenn der Umgangsprozess für die Dich belastend ist. (Auch der Gang zum Zahnarzt ist nicht angenehm, aber manchmal notwendig, damit Dir geholfen wird.) Ich mache das, weil ich überzeugt bin, dass es Dir tausendmal besser gehen wird als jetzt, wenn Du wieder mit mir zusammentreffen und das Gefühl haben darfst, ich hätte Dich nicht im Stich gelassen und der Papa ist für Dich da. Ich bin zutiefst überzeugt davon, dass Du gerade in der aktuellen Situation der Trennung, mit Corona-Lockdown und in Deinem Alter Deinen Papa, mich, brauchst. Ich kenne Dich sehr gut, ich weiß, wie Du tickst, wir hatten in den letzten 13 von 15 Jahren ein tolles, vertrautes Verhältnis miteinander und Du hast Dich bei mir sicher und stark gefühlt. Ich möchte, dass es Dir wieder richtig gut geht. Damit will ich überhaupt nicht abstreiten, dass es sicher eine große Bereicherung für Dich und Dein Leben ist, dass Du Deinen leiblichen Vater getroffen hast und Dich mit ihm austauscht. Ich glaube, er ist ein wirklich netter Kerl. Dennoch glaube ich, dass ich als Dein Papa, der Dich aufgezogen hat und mit dem Du Deine ersten 13 Jahre lang groß geworden bist, Dir sehr viel geben kann und es für Dein Leben aktuell sehr wichtig wäre, wenn Du mich treffen könntest. Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

Frühjahr 2017
Juli 2018
September 2017
Juni 2017
Dezember 2017 (Stichwort „BBQ-Burger“)
Dezember 2018