wie isset bei Dir? Was machst Du so? Wie läuft es im Studium? Hast Du schon neue Leute kennen gelernt?
Ist ja an der Uni nicht so schwer. Und wahrscheinlich gefällt Dir das ganz gut.
Ich hab diesmal nur ein paar Family Pictures im Login-Bereich. Den philosophischen Fragen des Lebens (s. Pygmalion aus der letzten Woche) widmen wir uns dann nächste Woche wieder.
kennst Du das? Die Geschichte von Pygmalion. Ich habe da Ovid im Kopf (und natürlich das Theaterstück von George Bernard Shaw). Der Bildhauer Pygmalion ist enttäuscht von den Frauen und lebt allein. Fast unmerklich schafft er aber aus Ebenholz oder aus Marmor, ist ja eigentlich egal, eine Frau, so wie sie ihm gefällt.
Und irgendwann erwacht sie zum Leben (in der Schilderung von Ovid hat natürlich die Liebesgöttin Venus ihre Finger im Spiel). Aber die geschaffene Frau (Galatea) ist, wie Pygmalion sich das gewünscht hat.
Daraus sind über die Jahrhunderte viele Gedichte, Erzählungen, Theaterstücke und Filme entstanden. Frage ist: Welche Eigenschaften hätte Deine Galatea?
Weitere Gedanken dazu im Login-Bereich (der natürlich ein geschützter Bereich ist, den nur Du allein öffnen solltest, niemand anderer).
ja, es gibt auch Leute, die nicht im schönen Monat Mai geboren sind, sondern im November. Letzte Woche haben wir also Geburtstag gefeiert. Ein paar Bildchen dazu stelle ich Dir in den Login-Bereich.
wie isset bei Dir? Anstrengende Woche gehabt? Viel Lernen? Worum geht’s bei Dir? Physik, Mathe? Was noch? Bestimmt sehr spannend. Hast du nette Leute bei irgendwelchen Erstsemesterparties kennengelernt?
Wie hast du den Mittwoch wahrgenommen? Trump, Bruch der Koalition in Berlin, Netanjahu entlässt einen der wenigen vernünftigen Minister in seiner Regierung. Heute ist ja der 9. November, der für Deutschland ein historisch ziemlich stark beladener und auch belasteter Tag ist. Hoffen wir, dass wir nicht demnächst den 6. November als den seit Jahrzehnten problematischsten Tag einordnen müssen.
Ja, leider haben wir es nun auch im öffentlichen Leben (wieder und vermehrt) mit schwer irrlichternden Gestalten zu tun. Das kannten wir ja bisher mehr im Privaten.
Mailand war nett, aber auch anstrengend. Ich war dort mit zwei Kollgen aus meiner Kanzlei. Wir hatten dort verschiedene Termine und waren eigentlich beide Tage die ganze Zeit auf Achse. Mir sind zwischendurch ein paar nette Fotos gelungen.
So, jetzt weißt Du das Neueste. Wie gesagt, pass gut auf Dich auf.
Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa
P.s.: Heute Abend ist bei Bassetts Family Reunion. Die fünf Geschwister treffen sich mit ihrer Mutter (98 Jahre alt) – und sie wollen mich per Video hinzuschalten. Ist schon sehr lieb von denen, oder?
die Herbstferien sind vorbei. Montag gehen die Schulen wieder los. Das Wetter war ja bis gestern noch sehr schön. Wir haben also alle eine Radtour um den Decksteiner Weiher gemacht und noch ein bisschen weiter (erzähle ich gleich im Login-Bereich). Goldenes Herbstwetter, so friedlich und wunderschön. Der Himmel blau, die Bäume bunt gefärbt, auf den Wiesen am Decksteiner Weiher weideten die Schafe. Was eine Idylle!
Die Herbstferien waren ansonsten recht simpel. Wir waren ein paar Tage in Holland am Ijsselmeer, sind dort herumgefahren, in Lemmer, in Enkhuizen und in Medemblik. Wäre auch schönes Segelwetter gewesen. Aber der Wasserkämpfer ist ja aktuell immer noch in der Werft.
Schon ein ziemlich goldener Oktober also. Die Temperaturen waren gestern noch sommerlich warm und in den Tagen davor nur unwesentlich kühler. Ein Herbst zum genießen. Heute Abend werden wir das beim großen Herbstferien-Ende-Dinner mit Susanne und den Kindern ausklingen lassen. Ich habe eben schon ein bisschen Kürbis-Ingwer-Süppchen dafür gekocht.
Und wie hast Du das so erlebt? Bei so einem Wetter macht die Uni doch auch mehr Spaß, oder? Schon die ersten spannenden Erkenntnisse? Neue Bekannte und vielleicht Freunde? Ich freue mich sehr, dass es bei Dir nun weitergeht. Ich wünsche Dir sehr, dass Dir das viel Zufriedenheit und Freude gibt!
Verstehe. Bei Dir läuft gerade die Uni auf Hochtouren. Viele spannende neue Erkenntnisse!
Großartig ist das.
Ich hoffe, es macht Dir Spaß. Allerdings ist die Uni natürlich nicht dazu da, Spaß zu machen. Deshalb wird es auch irgendwann einmal einfach nur Anstrengung sein. Muss man machen. Am Ende freust du dich, dass du es geschafft hast. Wie würdest Du das bezeichnen? Am Ende ist es „rewarding“?
Was auch immer Du machst. Ich bin sicher, dass Du mit viel Eifer und Engagement dabei bist. Ich drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa
P.s.: Ein Bild, das mir diese Woche von Dir begegnete, und ein paar weitere Gedanken findest Du im Login-Bereich.
ja, ich weiß, das ist für Dich jetzt keine Kategorie mehr. Hier schon. Allerdings hat hier natürlich auch der andere Zeitplan – Vorlesungsbeginn und Vorlesungsende (aka Semesterferien) – Eingang gefunden.
Wie isset an der Uni? Tatsächlich vor allem Parties bei Dir? Na, ich denke, Du musst auch viel büffeln.
Letzte Woche war ich Bierchen trinken mit dem ehemaligen Kollegen Timo. Dessen Sohn Till kennst Du ja auch. Ihr seid zuletzt im Sommer 2018 im Rursee geschwommen. Am Donnerstag hast Du bestimmt auch mitbekommen, dass im Stadion das Abschiedsspiel für Lukas Podolski war. Ich habs leider viel zu spät gemerkt und bin auf dem Rückweg vom Büro mitten in den Stau geraten. Sah aber heute im Internet ganz nett aus, wie der Poldi da so verabschiedet wurde.
Hier wird jetzt ein bisschen Herbstferien gemacht. Du weißt schon. Wir bleiben abhängig von den Herbstferien. Herbst ist ja auch eine sehr schöne Jahreszeit. Gerade gestern von den Nachbarn gegenüber eine Ladung Äpfel geschenkt bekommen. Heute wird Kürbis-Apfel-Kuchen gebacken. Lecker, lecker.
Und vielleicht ein bisschen Pilze sammeln. Fantastisch, wenn man die selbst gesammelten Pilze dann zubereitet. Und die Dinger sind richtig wertvoll. Ich war gestern kurz in der Mittagspause in Deutz auf dem Markt. Da wurde das Kilo Steinpilze für 80€ angeboten.
Ich erinnere mich noch gerne an meine Studienzeit in Münster, wo ich ja nur die ersten zwei Jahre studiert habe. Da bin ich samstags morgens häufig zum Markt auf dem Domplatz gefahren und habe da Käse und Pilze gekauft. War echt nett. Schöne Erinnerung!
Soweit für heute. Ich stelle Dir noch ein paar Fotos von der Family in den Login-Bereich.
Liebe Grüße von Deinem Papa und pass gut auf Dich auf!
P.s.: Hier noch ein Fundstück aus dem Internet: Brief von John Steinbeck an Marilyn Monroe; wünscht sich ein Autogramm von ihr für seinen angeheirateten Neffen.
ist es bei Dir auch in dieser Woche losgegangen? Erstsemester-Begrüßung? Gab’s schon die ersten Parties? Hast Du neue Leute kennen gelernt? Vermutlich alles ziemlich aufregend. Prima.
Ich erinnere mich noch gut an meinen Einstieg in Münster. Auch im Oktober. Studentenbude gerade am Sonntag vorher bezogen. Ich war bis zum letzten Tag bei der Bundeswehr; das war der Preis für den 3 Monate früheren Ausstieg – denn eigentlich ging meine Bundeswehrzeit noch bis zum 31. Dezember.
Und dann plötzlich große Traube von Studenten um mich herum. Uni-Leben, zwischen Hörsaal, Kakaobunker (so hieß die Cafeteria), Münsteraner Innenstadt, Studentenbude und Parties. Naja, zwischendurch gabs nette Treffen in kleineren Grüppchen nach den Vorlesungen in irgendwelchen Cafes oder in der Eisdiele. Wir waren sehr bescheiden. Das Budget war sehr klein. Und abends dann auch die ersten Treffen in der Studentenkneipe „Cavete“ im Kuhviertel. Sehr nett alles. und ziemlich bunt.
Und bei Dir? Wie ging es los in dieser Woche? Oder fängt es bei Dir erst in der nächsten Woche an? Das würde mich schon interessieren. Sicherlich eine sehr spannende Zeit.
was machst du so, am Feiertag? Lesen oder irgendeinen Sport?
Ist ja schon viel kühler geworden. Leider. Vor 2 Wochen war es noch sommerlich warm. Legendär dazu:
Beliebt und bekannt für Nonsense-Gedichte aller Art.
Am Sonntag ging doch was beim Autoscooter.
Nein, auf dem Bild ist niemand abgebildet, den Du kennst oder ich.
Hier war heute lange Frühstücken angesagt. Danach bin ich meine Trainingsrunde mit dem Rennrad gefahren, Gleuel-Türnich-Kerpen-Frechen-Köln-Marsdorf-Junkersdorf. Gleich schauen wir uns noch eine Fotoausstellung an, in der SK Kultur-Stiftung. Und dann vielleicht noch einen Film im Fernsehen.
Na, und Du so?
Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa
P.s.: Hast Du Dir im Login-Bereich meine „Gedankenpiele“ durchgelesen? Was denkst Du dazu?