Lieber Schinski,
vor fünf Jahren oder so haben wir zusammen den Film X-Men geschaut; Du erinnerst Dich bestimmt. Da geht es um diese Mutanten (an Wolverine kann ich mich erinnern und an Magneto und dann ist da noch diese Frau, die sich in alles Mögliche verwandeln kann). Ein Professor bringt ihnen bei, sich selbst und ihre besonderen Kräfte besser zu beherrschen. Hinterher kämpfen die guten Mutanten gegen die bösen Mutanten, die sich um den Magneto gruppieren, richtig?
Was unterscheidet eigentlich die guten und die schlechten bei denen? Naja, die guten nutzen ihre Kräfte für hehre Ziele und den schlechten geht es nur darum, sich der Welt zu bemächtigen.
Gleiches Thema, anderes Setting: Heute habe ich einen Artikel über Saskia Esken, die SPD-Ko-Vorsitzende, gelesen. Ich kann nicht sagen, dass sie mir als SPD-Linke ideologisch besonders nahe steht. Aber ich muss sagen, dass ich diese Darstellung und die Frau sehr sympathisch fand/finde. Man merkte: Diese Frau ist grundehrlich, sie kämpft für das Ziel der sozialen Gerechtigkeit und für Flüchtlinge. Und sie ist bescheiden: Als SPD-Vorsitzende hat sie sicherlich Anspruch auf einen Chauffeur und einen Wächter. Trotzdem fährt sie offenbar samstags mit ihrem kleinen Renault Zoe in verschiedene Kleinstädte, um auf Marktplätzen an SPD-Ständen ein paar Leute zu treffen und herauszufinden, was diese „einfachen Leute“ so denken und was sie bewegt. Das ist enorm wichtig für jemanden, der / die als Politikerin dafür sorgen soll, dass es den Menschen besser geht. Finde ich echt sympathisch.
Denkst Du manchmal darüber nach, wie Deine Lebenspartnerin (oder vielleicht Dein Lebenspartner) aussehen soll? Bestimmt. In Deinem Alter habe ich auch darüber nachgedacht, auch wenn diese Entscheidung ja vielleicht noch nicht ansteht (bei mir damals noch nicht anstand).
Beurteilst Du auch Leute danach, ob sie ehrlich sind oder nicht? Ich finde das enorm wichtig. Ich möchte mit Menschen nichts zu tun haben, die mir oder anderen etwas vorlügen, wenn es ihnen in den Kram passt. Besonders enttäuschend ist es, wenn Du merkst, dass eine Person gegenüber anderen schlicht Unwahrheiten über Dich verbreitet. Warum auch immer.
Und ich finde es auch wichtig, dass Menschen einigermaßen geerdet sind, was ihre Ansprüche angeht. Natürlich kann man sich mit einem höheren Einkommen mehr leisten. Das heißt aber nicht, dass ich mir dann zu schade bin, mal mit der Straßenbahn zu fahren oder bei Aldi einzukaufen. Ich finde Leute, die das ablehnen, deshalb verdächtig, weil und wenn es ihnen darauf ankommt, hierdurch ihren Status darzustellen. Im Gegenteil finde ich Menschen wirklich sympathisch, die mit einfachen Dingen zufrieden sind und nicht das letzte Quäntchen Luxus rausquetschen müssen. Das kann ich gar nicht leiden. Was meinst Du?
Und dann ist es natürlich wichtig zu sehen, wie Menschen miteinander umgehen. Sind sie liebevoll zu ihren Kindern oder behandeln sie diese als lästige Pflicht. Das heißt ja nicht, dass Väter und Mütter nicht von ihren Kindern auch Dinge fordern müssen. Das gehört für mich zur Erziehung dazu. Ich kann Leute nicht ausstehen, die ihren Kindern einfach alles durchgehen lassen und sie nicht dazu bringen (wollen/können), verantwortungsvoll zu helfen und dadurch selbständig zu werden. Davon gibt es leider ganz viele. Das hat auch etwas damit zu tun, dass manche Eltern gerne hätten, dass ihre Kinder für immer kindlich und von ihnen abhängig bleiben. Dann können sie ihre Kinder länger für sich vereinnahmen, sie länger bei sich haben. Ich halte das für ganz übel. Wenn ich so etwas sehe, dann geht es mir immer ganz schlecht. Ich finde, das ist eine Form von Kindesmissbrauch.
Natürlich kannst Du das bei Menschen nicht feststellen, die noch so jung sind wie Du. Die haben ja noch keine Kinder. Aber dann muss man sich manchmal deren Eltern anschauen, wie die sich verhalten. Ich habe leicht reden, wirst Du jetzt vielleicht sagen; ich habe das (diese Art der Beurteilung anderer Menschen) selbst nicht immer so gehalten. Ja, das ist so. Ich habe mich schon in einigen Menschen, denen ich begegnet bin, geirrt. Das ist leider so. Das wird Dir aber leider auch in Zukunft so gehen. Menschlich, allzu menschlich. Bei manchen Menschen erkennt man erst spät, wie sie wirklich sind. Das ist dann manchmal bitter.
Was meinst Du dazu? Was hat das mit den X-Men (und -Women) zu tun? Naja, die machen sich irgendwann auf, die Welt von einem Fiesling zu befreien bzw. diesen verhindern. Nun, das ist vielleicht nicht unser aller Auftrag. Für uns ist wohl eher wichtig, möglichst wenig Fieslinge um uns herum zu haben, und früh zu erkennen, wenn solche Begegnungen drohen.
Ich wünsche Dir einen klaren und nüchternen Blick, vor allem auch gegenüber Leuten, die Dir etwas verkaufen wollen, was es nicht gibt.
Liebe Grüße schickt Dir Dein Papa