Wer war der wirkliche ESC-Favorit?

Zugegeben, ich habe nicht alles angeschaut. Bei den meisten Songs habe ich nach wenigen Sekunden den Ton abgeschaltet. Zum Beispiel bei den Sugar-Mädels aus Moldawien. Solche Glitzer-/Kitsch-Orgien finde ich nur schwer erträglich. Ich fand aber Israel nicht schlecht. Dieses „Set me free“ mit der hohen Stimme war irgendwie gut gemacht. Und Jendrik aus Deutschland mit […]

Glück ist …

Gerade habe ich mir eine CD mit Klaviersonaten von Domenico Scarlatti angehört. Das sind wirklich virtuose Stücke, aber das Klavier klingt wunderbar gläsern und leicht. Wie Gesänge teilweise oder wie eine Erzählung. Lange Reihen von verschiedenen Melodien, die immer weiter variiert werden. Es war wirklich wunderschön. Ich habe letztens diese neue Einspielung über Rhapsody gefunden […]

… was wir so lesen (Teil 2)

Ich bin jetzt mitten in dem Buch von Wolfgang Leonhard „Meine Geschichte der DDR“. Das ist hoch spannend, weil er zum einen sehr ungewöhnliche Biographie hat und weil er zum anderen eigentlich einer der Gründer der DDR hätte werden sollen. Jedenfalls sah es offenbar in den ersten Jahren nach Ende des zweiten Weltkriegs so aus. […]

… was wir so lesen …

Mir fiel ein Buch in die Hand, das ich vor vielen Jahr mal gelesen hatte und ich dachte, es passt zu Corona, zu Pandemie und zum Lockdown: „Eine Messe für die Stadt Arras“ von Andrzej Szczypiorski. Es spielt nach einer Pest. Aber es ist ein subversives Buch. Der Autor schildert darin, wie der Rat Stadt […]

… zu Benni, der hoffentlich sicher bei Euch angekommen ist.

Lieber Matis, hoffentlich ist Benni gut bei Euch angekommen. Hier noch einmal der „Beipackzettel“: Ich habe heute Morgen bei Euch eine Tüte abgestellt „Für Benni Terlau“ stand da drauf. Darin befanden sich Bennis Tabletten, das Mittel gegen Zahnstein, ein Anti-Zecken-/Floh-Halsband, Leckerlis und ein Beutel für Leckerlis. Bitte lass mir eine Nachricht zukommen, dass es angekommen […]

New York, New York …

Vor 4 Jahren waren wir zu Ostern in New York. Dabei auch vier Tage insgesamt in Manhattan, Statue of Liberty and all the trimmings, so to speak. Schöne Zeit. Hinterher mit dem Wohnmobil durch den Staat New York. Matis und Papa hatten das Wohnmobil ausgesucht. Großartig war das. Zur Erinnerung war Dein Ostergeschenk eine kleine […]