Vom inneren Schweinehund …

Lieber Matis,

beim Lernen muss man nicht nur Sachen in seinen Kopf reinhämmern, sondern man muss auch dem „inneren Schweinehund“ hin und wieder mal kräftig in den Allerwertesten treten. Und wenn man so viel Lernen muss, wie Du jetzt, dann tritt man dem am besten täglich mal „wohin“. Hast Du auch schon die Erfahrung gemacht?

Naja, ich kann mich noch gut an meine Abi-Vorbereitung erinnern. Ich muss zugeben, dass mir damals auch eine gewisse Sturheit von Wilhelm gut geholfen hat. Der hat einfach weitergemacht, wenn ich schon Pause machen wollte. Er wollte einfach diese oder jene Aufgabe, die aus seiner Sicht noch nicht so flüssig lief, noch mal wiederholen.

So wie ich mir Fußballtraining vorstelle. Da wird einfach stur drei Stunden lang „Ecke“ geübt. Bis alle Spieler die Abläufe rauf und runter und rückwärts singen können. Das muss klappen, wie im Schlaf. Oder eben „Dribbeln bis der Arzt kommt“.

Ist bei Mathe auch so. Und es wird bei Bio auch nicht anders sein. Es reicht nicht, dass man meint, die Aufgabe oder Lösung oder das Prinzip „so mehr oder weniger“ verstanden zu haben. Du musst es halt verinnerlichen. Und das heißt: immer wieder üben und üben – einfach dann noch ein paar Aufgaben zu dem Thema üben. Mir hat es immer geholfen, die Aufgaben auch wirklich schriftlich zu lösen. Dann kannst Du es irgendwann „traumwandlerisch“ und dann bist du da, wo du hinwillst.

Zwischendurch dem inneren Schweinehund – wie gesagt – mal kurz in den Allerwertesten kicken.

Macht das Spaß? Naja, hinterher macht das enorm viel Spaß, wenn Du in der Klausur sitzt, dir die Aufgabe durchliest und denkst: „ok, das klingt machbar“ und „die Sache da, kommt mir ein bisschen unbekannt vor, aber ich nehm mal die gelernten Lösungsmöglichkeiten und dann komm ich damit auch zurecht“. Das ist dann richtig gut und echt cool. Coolness muss hart erarbeitet werden, die fällt nicht vom Himmel.

Und denk daran, Können hat nur zu geringem Teil mit Begabung zu tun. Die Begabung hast du. Aber, das meiste ist harte Arbeit und hartes Training. Und das schaffst du!!!

Dein Papa denkt in den letzten Tagen sehr viel an den hart lernenden Matis. Du schaffst das! Das glaub ich ganz fest.

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa

P.s. Hier noch etwas, falls Du viel auswendig lernen musst.