Lieber Schinski,
wie weit hast Du in dem „Leben 3.0“-Buch gelesen? Bist Du schon beim Kapitel 3 „Durchbrüche“, wo davon erzählt wird, wie die Maschine den besten Go-Spieler bezwingt? (ab Seite 124)
Das ist besonders interessant, weil Go anders ist als Schach. Bei Schach gelang es ja (möglicherweise) dem Computer Deep Blue noch, sämtliche denkbaren Züge vorauszuberechnen. Der hat ja nach meiner Erinnerung Ende der 90er Jahre Gary Kasparov, den Schachweltmeister geschlagen. Vielleicht hat Deep Blue auch nicht wirklich alle Züge berechnet, sondern hat – ähnlich wie Google Maps – mit Wahrscheinlichkeiten operiert, um Rechenleistung zu sparen. (unten die beiden Superhirne, der 14jährige Matis und der 15jährige Moritz)

Aber bei Go lassen sich einfach nicht alle denkbaren Züge vorausberechnen. Es gibt so viele denkbare Möglichkeiten, dass sogar ein Hochleistungsrechner damit überfordert wäre. Und das unterscheidet den Rechner AlphaGo, der hier zum Einsatz kam, von Deep Blue. Deep Blue wird ja eigentlich gar nicht als „künstliche Intelligenz“ eingeordnet, weil er sich nicht selbst verbessern konnte. Aber AlphaGo schafft es, sich selbst weiterzuentwickeln und schafft es auch, eine Art Intuition zu entwickeln. Vermutlich heißt die Intuition bei Computern „Stochastik“ (ich weiß es ehrlicher Weise nicht) und sie arbeiten einfach mit gewissen Erfahrungswerten, d.h. mit Wahrscheinlichkeiten, mit denen dieser oder jener Zug früher schon einmal erfolgreich war. Was auch spannend ist: Die Wissenschaftler, die AlphaGo erfunden haben, haben ihn mit sich selbst trainiert, also mit einem Clon. Er hat durch Deep Learning und durch Reinforcement (also Belohnungen – wie bei Benni’s Stöckchen Suchen :-)) gelernt, besser zu werden, als die besten Go-Spieler.
Und wenn man das erlebt, dann kann man schonmal einen HS-Moment haben. HS steht nämlich für „Holy Shit“. Hast Du beim Lesen des Buches ein paar HS-Momente gehabt? Ich schon.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, das möglichst nur eine gesunde Dosis solcher HS-Momente beinhalten sollte.
Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa