Lieber Schinski,
was ist dein Lieblingslied im Karneval? Irgendwas von Kasalla? Die findest du doch auch toll, oder?
Weißt du, dass das Lied „alle Jläser huh“ von deinen beiden Opas handelt? Schau dir mal den Text im Internet an. Hier isser:
Ich wööd su jään met Dir eine drinke jonn (eo eo)
Et jöv su vill ze verzälle (eo eo)
Et letzte Mol is iewig her
Doch dinge Platz he an d′r Thek
Dä bliev för immer leer
Doch ich jläuv daran, dat du uns he sühs (eo eo)
Und ich dräum davun datt du bei uns bes (eo eo)
Doröm hävve mir die Jläser dohin wo die Engel sin
Denn do bes du, luurs uns zo
Doröm alle Jläser huh
Mein Papa, den du Opi genannt hast, hat es geliebt, an der Theke zu sitzen und „vill ze verzälle“ han. Darum heben wir die Gläser dahin, wo die Engel sin. Denn do bis du un luurs uns zo.
Was hältst du davon? Mein Papa war ein echt lebenslustiger Mensch, besonders im Karneval. Und – soviel ich gehört habe – dein Opa Ferdinand (dessen Namen du ja trägst) war auch so; er war auch ein sehr geselliger und lustiger Mensch.
Bei solchen Gelegenheiten denke ich häufig an meinen Papa. Wo viele Menschen zusammen waren, da war er mitten drin. In der letzten Woche gab es wieder eine solche Gelegenheit; wir waren in der lachenden KölnArena. Hast du das schon einmal erlebt? Es treten dort die ganzen grandiosen Karnevalsbands auf, die Kölle zu bieten hat. Ein Rausch der Karnevalslieder und die Texte werden zum Mitsingen auf dem Stadion-Bildschirm eingeblendet.
Und wenn du dich erinnerst, war mein Kostüm (s.u., auf dem linken Foto das sind natürlich die Brings) eine Erinnerung an Matis. Die rot-weiße Zipfelmütze hast du in der Grundschule bei einem Schulumzug getragen. Außerdem passt sie prima zu unserem Foto vom Februar 2008 (das ich für den Karneval auf den Titel des Blogs gestellt habe). Das Kostüm heißt übrigens „Where is Wally“; das ist ein Wimmelbuch, wie du sie als kleiner Junge so geliebt hast.
Liebe Grüße zum Karnevalswochenende schickt dir dein Papa
P.s.: Ich habe dir noch einen Beitrag im Login-Bereich geschrieben. LG P.
Gestern Abend noch Helge Schneider in der Philharmonie. Hätte dir auch gefallen.