Lieber Matis, Urlaub mit einem alten Senior-Hund ist nicht ganz einfach. Benni hat auch heute, Tag 4 in Südfrankreich, noch ein bisschen mit der Umstellung zu kämpfen. Ich habe gestern Abend schon den „tierärztlichen Notdienst“ in Form meiner Schwester befragt, wie ich mit Bennis anhaltendem Durchfall umgehen soll. Tip: Bananen, Reis mit Brühe und Perenterol. Das habe ich jetzt besorgt und Benni scheint nun bessere Verdauung zu haben. Sonst macht er eigentlich keine Anzeichen, dass es ihm schlecht geht – er schnüffelt sich durch das kleine Städtchen Sanary, er frisst hin und wieder Taschentücher auf der Straße und reißt enorm an der Leine, wenn irgendwo etwas gut für ihn riecht. Naja, eigentlich der alte Benni. Was in seinem Bauch los ist, kriege ich natürlich nur über die äußeren Anzeichen mit.

Morgens stehe ich immer schon um 7:30 Uhr auf und gehe mit Benni durch den Park bis zum Meer. Um die Uhrzeit ist es noch recht kühl draußen und die Stadt ist menschenleer. In der Nähe des Parks wird dann der Obst-, Gemüse-, Fisch und Fleisch-Markt aufgebaut, ähnlich wie wir das damals 2016 in Cannes erlebt haben, nur viel kleiner und beschaulicher.
An dem Stand habe ich heute Morgen ein bisschen Obst gekauft und dann von der Verkäuferin für Benni noch zwei (reifere) Bananen geschenkt bekommen, die der Obsthändler offenbar wegwerfen wollte. Ich habe ihr erzählt, dass Benni Bananen liebt. Da war sie ganz entzückt. Nach dem Frühstück bin ich zu einem etwas entlegeneren Strand gegangen; Benni habe ich zuhause gelassen. Dort konnte man toll schnorcheln. Es war zwar am Strand sehr voll, aber im Wasser befanden sich keine 10 Personen. Und das Wasser toll blau.
Gestern bin ich nachmittags mit dem Fahrrad ein bisschen an der Küste entlang gefahren. Das Rennrad habe ich dabei; leider meine halbe Ausrüstung vergessen, so dass ich ein bisschen improvisieren musste. Aber es war eine sehr schöne Tour zu einem anderen malerischen Ort, Saint-Cyr-sur-Mer.

Was machst Du so? Ich hoffe, Du kannst auch irgendwo Sommer, Sonne und Meer genießen. Liest Du viel? Ich habe bisher vor allem die Zeitung (über mein Smartphone) gelesen. Die ganzen Katastrophenberichte über die Ahr und die Eifel. Man kann ja vermutlich vor allem durch Spenden helfen. Das werde ich natürlich tun.
Leider machen die kandidierenden Politiker alle keine bella figura bei dem ganzen Drama. Laschet hat sich jedenfalls mal richtig mies gezeigt. Das ist ein echt starkes Stück. Man fragt sich wirklich, wie das im September ausgehen soll. Durch die Flutkatastrophe wird der Klimaschutz als Wahlkampfthema noch zentraler, aber man weiß nicht so recht, wer von den Kandidaten dazu die richtigen Antworten hat.
Die anderen Themen geraten total ins Hintertreffen. Hast Du Dir schon einmal über Digitalisierung als politische Herausforderung Gedanken gemacht. Wahrscheinlich schon. Deine Technik-Lehrerin in Deiner Schule (habe ich zufällig am 1.7. am Schultor gesprochen, weil sie später kam) war ja ganz begeistert von Deinem Wissen und von Deiner Mitarbeit im Technikunterricht. Dann hast Du Dir bestimmt darüber Gedanken gemacht, was es bedeutet, dass Deutschland in punkto Digitalisierung im Vergleich zu den anderen Industrienationen ziemlich abgeschlagen ist. Ich schreibe mal in einem weiteren Post dazu.
Ich wünsche Dir jetzt erst einmal einen wunderschönen Sommer! Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa