Wochenende mit dem Wilhelm

Lieber Matis, ich hatte mich sehr darüber gefreut. Am Freitag kam der Wilhelm zu Besuch. Du kennst ihn natürlich, weil er vor vielen Jahren öfter mal zu Besuch hier war und weil ich von ihm erzählt habe. Mein Schulfreund, mit dem ich 8 Jahre lang die gleiche Schule zusammen besucht habe.

Heute sind wir ein wenig durch die Stadt gelaufen. Von der Apernstraße (kurz nach der Galerie van der Grinten und ein paar anderen Galerien gesucht) über die Breite Straße zum Dom und dann wieder zurück. War nicht spektakulär, aber Wilhelm wollte einfach mal wieder in Köln sein und außerdem waren wir beide müde, weil wir gestern Abend bis 2 Uhr gequatscht haben.

Gestern war es etwas spannender. Wir waren erst in einem Bekleidungsgeschäft und haben für Wilhelm ein paar Sommersachen gekauft. Dann sind wir zum Rursee gefahren zum Segeln und zum Schwimmen. Es war ja phantastisches Wetter zum Schwimmen gestern.

Und nach dem Schwimmen:

Naja, der Papa war auch mal jünger, aber das Schwimmen war toll. Der Rursee hatte eine geniale Temperatur und war genau richtig zur Abkühlung. Erinnerst Du Dich noch an den tollen Sommer 2018, als wir dauernd im Rursee geschwommen sind? Ich glaube, Du hast das – wie ich – sehr genossen.

Danach waren wir erst mal ein bisschen geschafft, sind mit Benni spazieren gegangen und haben dann aber noch abends gegrillt. Ein toller Tag und bei ein paar Gläschen Rose-Wein ist es dann relativ spät geworden, weil wir ja noch so viel über die guten alten Zeiten und über Gott und die Welt quatschen mussten.

Heute haben wir uns die Moschee angeschaut und ich war wieder mal ganz begeistert (mein vierter Besuch hier), was der (recht katholische) Architekt Gottfried Böhm und sein Sohn Paul da auf die Beine gestellt haben. Offenbar gibt es bei der türkischen Organisation Ditib doch einige (viele maßgebliche) Leute, die weltoffen sind und Weitblick haben und vielleicht auch die Gemeinsamkeiten der beiden Religionen gesehen haben.

Wir haben jedenfalls recht nett dort eine Kaffee getrunken und Baklava gegessen. Hatte ein bisschen war von Ausflug in die Türkei.

Es war ein wirklich schönes Wochenende. Ich hatte den Wilhelm jetzt schon fast 20 Monate nicht mehr gesehen und bin sehr froh, dass er sich am Freitag für vier Stunden in den Zug gesetzt hat. Jetzt ist er auf dem Weg nach Kork (bei Straßburg).

Ich habe in der letzten Woche über einen Mitschüler von Dir erfahren, dass ihr am Mittwoch (23.6.) die Zeugnisausgabe für Deine Stufe habt. Ich nehme an, weil ihr die 10. Klasse geschafft habt und einige Schüler sich dann mit der Mittleren Reife verabschieden. Ich wäre natürlich gerne bei der kleinen Feier dabei; ich verspreche gerne, mich im Hintergrund zu halten und auf Begrüßungen zu verzichten, damit es nicht stressig für Dich wird, weil ich Deine Situation sehr gut verstehen kann. Ich würde mich einfach freuen, wenn ich an diesem für Dich wichtigen Ereignis teilnehmen könnte.

Liebe Grüße von Deinem Papa