5 steht für Mai, was sonst?

Lieber Matis,

jetzt ist das neue Auto da. Es sieht aus wie das alte, nur etwas kleiner und hat eine andere Farbe, tiefschwarz. Fährt sich gut.

Viel elektronischer Schnickschnack, mit App und sowas. Ich bin sehr zufrieden. Das alte Auto war ja wirklich etwas groß. Aber wir mussten ja auch die große Benni-Kiste mitnehmen können. Das ist jetzt nicht mehr gefordert. Der Chewie fährt entweder im Fußraum vom Beifahrersitz, wenn wir beide alleine fahren, oder er fährt im Kofferraum mit (der springt da übrigens schneller rein als Du gucken kannst). Vielleicht besorge ich eine kleinere Box für ihn.

Diesmal habe ich das Auto alleine vom Händler abgeholt. Weißt Du noch, wie wir beiden in 2014 nach Aachen zum Audi-Händler gefahren sind und den Q7 abgeholt haben? Auf der Rückfahrt – jetzt können wir’s ja sagen – hast Du vorne gesessen und mir die einzelnen Funktionen erklärt – weil du echt Spaß daran hattest, Dich damit zu beschäftigen. Du erinnerst Dich sicher noch, dass es die ganze Zeit so komisch vibriert hat. Du hast dann herausgefunden, dass das der Spurassistent war und nicht etwa ein kaputter Motor oder sowas :-). Den habe ich gestern direkt abgeschaltet.

Das Nummernschild sieht jetzt etwas anders aus:

Die Zahl hinten besteht aus – naja, jetzt weißt Du es – (Geburts-)Monatsangaben, von vorne nach hinten Becci, Miri, Matis. Gut? Ich wollte übrigens erst 5811 machen – Du bist ja schon länger in meinem Leben als die beiden anderen -, aber das Kennzeichen war schon vergeben. Jetzt bildest Du den Eckpfeiler – auch schön.

Wie war heute Dein Tag? Gloomy Sunday? Immerhin konnte man eine Stunde mehr schlafen. Hier war’s gemütlich. Spätes Frühstück. Mittags habe ich einen Apfelkuchen gebacken – der Opa hätte „Gedeckter Apfel“ gesagt. Also, echt viele Äpfel mit ein bisschen Teig zum Einhüllen. Die Äpfel haben wir gestern in Bornheim gekauft – Bornheim, die Agrikultur für Köln. Dort haben wir gestern auch frische Kartoffeln und Möhren gekauft und ich habe „Möhren durcheinander“ gemacht, wie es die Omi immer gekocht hat – super lecker. In memoriam, sozusagen. Die Omi wäre am letzten Freitag 88 geworden.

Heute Nachmittag haben Becci und ich ein bisschen Mathe gelernt. Stochastik. Fand ich damals in meiner Schulzeit auch nicht einfach. Aber, ich glaube, jetzt hat sie’s. Mir hat es Spaß gemacht. – Habe mich dann eben auch gefragt, ob ich Dir wohl beim Mathe-LK helfen könnte. Ich hatte ja damals auch Mathe-LK. Aber das ist schon echt lange her. Naja, ich würde mir sicherlich alle Mühe geben, wenn Du meine Hilfe bräuchtest.

Planst Du schon die nächsten Monate? Ich habe mich heute Morgen für Mitte Dezember zum Weihnachtsmarkt verabredet. Da wollen Jong Hwi und sein Sohn Niels zu Besuch nach Köln kommen. Ich freue mich schon sehr darauf!

Ich hoffe, Dir geht es richtig gut. Ich wünsche Dir eine prima kurze Woche. Mittwoch ist schon wieder frei!

Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa