Ganz normaler Samstag?

Lieber Schinski,

was treibst Du so? Heute lange ausgeschlafen und dann gedaddelt? So wars bei mir. Habe die FAZ „aus“-gelesen. Weiß jetzt alles über die öffentliche Bewertung des Prigoschin-Todes, den (unerwünschten) Kuss zum Abschluss der Frauen-WM, die Vorbereitung der US-Präsidentschaftswahlen bei deren republikanischer Partei, freue mich über Rechtstaatlichkeit (die Gerichte machen ihren Job) in punkto Donald Trump in den USA, über Chancen von KI-Einsatz in Autos und über gefrorenes Wasser auf dem Mond – naja, fast alles. Was hast Du so gedaddelt? Tiktok, Snapchat, Instagram?

Oder gibt es was Besonderes dieses Wochenende und Du musstest früh aufstehen? Zur Geburtstagsfeier von Jürgen Plaßmann wirst Du ja wahrscheinlich nicht hingehen. Oder war die schon? Dein Onkel Jan hat bestimmt schon letztes Wochenende gefeiert und Onkel Frederik ist ja erst am Montag dran. Also, irgendwas mit Deinen Schulkameraden?

Heute ist Fußballspiel und deshalb die Aachener Straße rummelvoll. Das ist für Dich sicher nicht angenehm. FC gegen Wolfsburg. Ich fand die Fußballer vom FC bei dem Testspiel vor zwei Wochen gar nicht so schlecht. Wir werden sehen. Wär schade, wenn sie noch einmal verlieren würden.

Machst Du Dir eigentlich Gedanken über die Zukunft? Also, jetzt mal unabhängig von Deiner persönlichen Zukunft. Ich nehme an, dass Du das tust und in Deiner Schule werdet ihr dazu ja auch gut begleitet. Du warst ja auch bei einzelnen Fridays for Future Demos, oder? Und Du warst im September 2020 in Berlin zur Friedensdemonstration. Ich mache mir manchmal ein bisschen Sorgen. So ein Donald Trump hätte es vor 20 Jahren mE nicht bis zur Präsidentschaft geschafft und dass ein Putin einfach mitten in Europa einen Nachbarstaat überfällt ist schon ein ziemlicher Schocker, abgesehen mal von den Mafia-Methoden, die in Russland offenbar herrschen. Die Kämpfe in Israel (oder eher die Maßnahmen der herrschenden Parteien) um das Verfassungsgericht und die Justiz generell machen wir ebenfalls Sorgen.

Man sehnt sich ein bisschen nach mehr Frieden und Gelassenheit, oder? Erinnerst Du Dich noch an den Beitrag, den ich Dir ganz am Anfang des Blogs (im Herbst 2019) zu Bhutan geschrieben habe, ein „Staat der Glücklichen“? Ich habe noch nicht geprüft, ob es stimmt. In dieser Woche stieß ich auf ein Foto aus Bhutan. Schönes Bild; es zeigt den König und seine Frau:

Liebe Grüße zum Wochenende sendet Dir Dein Papa