Lieber Schinski,
vier Jahre liegt es schon zurück, dass ich Dich an einem Mittwoch morgens zur Schule gebracht habe. Du hast Dich seither entwickelt, bist sicherlich zu einem engagierten jungen Mann geworden, hast Deine Ansichten von der Welt und Ideen, welche Rolle Du in dieser Welt einnehmen willst. Ich würde sie gerne erfahren, Deine Ideen und Überlegungen. Ich glaube, ich wäre begeistert von vielem, was Du sagen würdest.
Du hast einen sehr guten inneren Kompass. Den hast Du schon in der Grundschule häufiger unter Beweis gestellt, wo Deine Lehrerin lobte, dass Du Dich für die schwächeren Schüler in Deiner Klasse einsetzt und ein gutes Gefühl für ungerechte Behandlungen anderer durch Deine Mitschüler habest. Das wurde auch in Deiner jetzigen Schule, Bilingo Campus, häufiger bestätigt: Dein guter Kompass.

Was Du vielleicht noch nicht so genau weißt: Wenn man den Kompass abliest, zeigt er nicht immer wirklich zum magnetischen Nordpol. Jeder Kompass wird von metallischen Gegenständen und sonstigen Magnetfeldern in der Umgebung abgelenkt. Auf Schiffen gibt es dafür sog. Ablenkungstabellen, die besagen, um wieviel Grad man den am Kompass abgelesenen Kurs um die Ablenkung (durch die Umgebungsgegenstände) korrigieren muss, um die richtige Messung zu erhalten. Die Ablenkung kann bisweilen sehr groß sein, wenn starke Magnetfelder einwirken. Wenn man also die Ablenkung nicht berücksichtigt, können sich bei der Peilung ganz erhebliche, manchmal fatale Folgen einstellen. Das kann dazu führen, dass man das Schiff auf einen Felsen lenkt und es kentert, weil man die Ablenkung nicht einkalkuliert hat.
Achte also auf die Ablenkungen! Das ist leider das schwierigste. Die Ablenkungen kommen bisweilen als vermeintlich gut meinende Ratschläge daher. Wichtig ist, dass Du die Ursachen der anderen „Magnetfelder“ erforscht und herausfindest, ob und wie sie ablenken. Es gibt handfeste Interessen, weshalb andere Dich von Deinem Kurs ablenken wollen. Putin versucht Israel und die Türkei auf seine Seite zu ziehen, teils unter Ausnutzung wirtschaftlicher Abhängigkeiten, um einen Keil in das westliche Bündnis und die Nato zu treiben. Das nützt seinen Plänen, die Ukraine teilweise zu vereinnahmen. Das muss man wissen und in Rechnung stellen, wenn man Israels oder türkische Reaktionen zum Ukraine-Konflikt betrachtet.
Du kennst wahrscheinlich auch Beispiele aus der Schule. Andere Schüler kommen zu Dir und erzählen, dass der oder jener ein Idiot sei, nur lüge, andere verprügele oder nichts könne etc. – nur um Dich als ihren Verbündeten gegen diesen oder jenen zu gewinnen. Ich weiß, dass Du das so schon erlebt hast.
Ist nicht immer einfach, die ehrlichen und die manipulierenden Leute voneinander zu unterscheiden. Dazu braucht man viel Erfahrung und viele solcher Situationen kann man erst durchschauen, wenn man älter wird. Richtig?
Mein lieber Sohn, ich würde Dir sehr gerne helfen bei solchen Einschätzungen. Ich bin sicher, dass Du Dir viele Male schon einen väterlichen Rat gewünscht hast. Ja, ist leider alles nicht so einfach. Aber Du gewinnst selbst eine ganze Menge Erfahrung und wirst älter. Ich glaube fest daran, dass Dein Kompass recht robust ist und dass Du die Ablenkungen nach und nach erkennst und bei Deiner Richtungsfindung immer zutreffender berücksichtigt.
Dein Papa hat Dich sehr lieb! Ich wünsche Dir frohe Ostern!!
P.s.: Hier ein paar Bilder vom Rursee von diesem Wochenende: