Wie war die Ski-Fahrt?

Lieber Schinski,

ich hoffe, du bist wohlbehalten aus der Ski-Freizeit zurückgekehrt. Ein bisschen beneide ich dich ja darum; ich komme leider nicht mehr so viel zum Ski-Fahren, weil ich hier in dieser Gang der einzige bin, der das gut findet.

Das Wochenende war unspektakulär. Ich habe so Sachen gemacht. Also, ich habe z.B. die Reste von meinem Rennrad vom Fahrradhändler abgeholt. Ich hatte dir sicherlich geschrieben, dass ich einen kleinen Fahrradunfall hatte: Ich wurde im August ’22 von einer jungen Dame angefahren, die mich beim Abbiegen nicht bemerkt hatte. Mir ist nichts passiert, aber ich bin halt auf das Fahrrad gefallen und das Fahrrad auf den Boden und die Röntgenuntersuchung des Fahrrades ergab, dass der Carbon-Rahmen dadurch beschädigt war. Naja, die Versicherung hat das bezahlt, aber ich habe leider seither kein neues Fahrrad, weil die Dinger einfach kaum zu bekommen sind. Meine Hoffnung ist aktuell, dass ich im März ein neues Fahrrad bekomme. Bis dahin „Fitness ade!“. Naja, es fehlt mir schon. Ich fahre immer mal wieder mit meinem anderen Fahrrad, aber das ist ja nicht das gleiche.

Letzte Woche Mittwoch bis Freitag war ich in Berlin, geschäftlich. Dort habe ich aber am Donnerstag abends den Wilhelm getroffen, weil er dort am Freitag und Samstag eine Ärztefortbildung hatte. Wir waren kurz im KaDeWe, um uns das mal wieder anzuschauen – ohne was zu kaufen. Danach sind wir ein bisschen was Essen gegangen.

Und hier noch kurz der Comic der Woche, genau das Ding für den Mathematiker, wie dich:

Aus Calvin and Hobbes.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche mit viel Elan nach der Ski-Freizeit und möglichst nicht unfassbar großen Zahlen.

Liebe Grüße von Deinem Papa