Lieber Matis,
dir ist Weihnachten wichtig. Ich weiß das. Mir auch. Ich könnte mir vorstellen, dass du damit den Weihnachtsbaum, Holen des Weihnachtsbaums, die Weihnachtsmärkte in der Stadt, die Freude vor dem Fest, die Lieder, die Stimmung, gutes Weihnachtsessen, schöne Geschenke und strahlende Augen von Beschenkten meinst. Ist es das? Ich hoffe, dass es das in diesem Jahr für dich gab.
Früher sind wir mal alle zusammen nach Bornheim in den Wald gefahren und haben dort einen Weihnachtsbaum selbst geschlagen. Es war kalt und wir sind mit einem Trecker, Du, Mama, Benni und ich drauf mit einer Axt und einer Säge in den Wald gefahren worden und haben uns dort den für uns schönsten Baum ausgesucht. Bei Rückkehr am Parkplatz haben wir den Weihnachtsbaum auf dem Autodach verschnürt und haben dann noch einen Glühwein oder Punsch auf dem kleinen Weihnachtsmarkt getrunken, den der Bauer dort aufgebaut hatte. Das sind so schöne Erlebnisse aus deiner Kindheit, denke ich.

Oder der Adventskalender, den deine Mama an der Treppe drapiert hatte. Häufig setzten sich die kleinen Inhalte im Laufe der 24 Tage zu einem großen Ganzen zusammen. Die Vorfreude auf Weihnachten ist ja ein sehr wichtiger Teil davon.
Jetzt bist du 17 und die Ideen haben sich sicherlich geändert, auch wenn, wie bei mir, die Erinnerungen an die Kindheit bleiben. Gestern habe ich gelesen, dass die Erwachsenen den Kindern etwas vom Weihnachtsmann oder vom Christkind erzählen, weil sie, die Erwachsenen, selbst so ein großes Bedürfnis nach einer Lichtgestalt haben, die das Gute sieht und belohnt, die nur gut ist und nicht hinterhältig, die Nächstenliebe repräsentiert, ohne Streit. Ist was dran, oder?
Als Kind glaubt man ohnehin, dass Weihnachten etwas ganz Großes ist und dass einem da nur tolle Sachen widerfahren. Je älter man wird, desto mehr muss man sich das zurechtkonstruieren. Und da hilft es sehr, wenn man den Kindern solche Geschichten vom Weihnachtsmann oder vom Christkind erzählt, der/das in wundersamer Weise die Menschen beglückt. Man glaubt zwar als Erwachsener „eigentlich“ nicht daran, aber eigentlich schon doch ein bisschen. Und es schafft ein wirklich gutes Gefühl, wenn man die Kinder damit erfreut. Das ist die echte Belohnung für die älteren Menschen und das Weihnachten. Strahlende Kinderaugen.
Ich hoffe, dass du mit deinen 17 Jahren heute strahlen kannst. Außerdem seid ihr heute bestimmt mit den ganzen Kindern von Jan und Frederik zusammen und das ist so strahlend und turbulent, dass du bestimmt auch mitstrahlen kannst. Ich erinnere mich gerne an Weihnachten mit Jan’s und Frederik’s Familien. Und der Dieter, der Vater von Simone, wird ja sicherlich auch da sein; ein wunderbarer Mensch. Du weißt, dass ich die alle immer sehr mochte. Das wird sicherlich sehr schön für dich.
Lieber Matis, du weißt, dass dein Papa gerne auch schöne Zeit mit dir verbracht hätte zu Weihnachten. Ich würde gerne hören, wie du die Welt siehst, was dich gerade beschäftigt, welche Filme du siehst und welche Bücher du liest. Was steht in den Weihnachtsferien an?
Ich hoffe, dass es dir sehr gut geht! Dein Papa hat dich lieb und wünscht dir ein frohes Weihnachtsfest 2022