Lieber Schinski,
fährst Du am 29. Januar mit Deiner Schule in die Ski-Freizeit? Oder fällt das aus wegen Corona? Ich würde Dir ja das Ski-Fahren gönnen, aber die Corona-Themen sind nicht zu vernachlässigen. In Österreich und der Schweiz sind die Zahlen auch hoch.

Ich habe eben in der Kanzlei die Mitfahrt abgesagt. Es waren ohnehin nur noch wenige Kollegen übrig, die mitfahren. Aber mir ist das zu riskant. Besonders wenn man auf Restaurants für die Verpflegung angewiesen ist. Das wäre ja für Euch vielleicht anders, wenn ihr alle zusammen in einer Jugendherberge oder ähnlich wohnt und Eurer Essen selbst herstellt.
Vielleicht klappt es ja für Dich. Ich würde mich für Dich freuen.
Noch etwas: Gestern habe ich auf der Heimfahrt im Deutschlandfunk eine sehr schöne Sendung über die h-Moll-Sonate von Franz Liszt gehört. Ich kriege immer wieder Gänsehaut, wenn ich dieses gewaltige Stück höre. Ich kann mich noch an die ersten Male während der Schulzeit erinnern, als wir echt oft eine bestimmte Aufnahme mit Vladimir Horowitz am Klavier anhörten. In der Sendung gestern erläuterte die Pianistin Sophie Pacini erst ein wenig ihre Interpretation der h-Moll-Sonate als musikalische Vertonung der wesentlichen Motive des Faust von Goethe. Hast Du Dir schon einmal diese gewaltige Eröffnung angehört? Oder das Fugato danach, das fast alle Pianisten dieser Welt vor eine gewaltige Probe stellt? Ich habe Dir mal den Link zu einem Youtube-Video angehängt (das Einbetten hat irgendwie nicht funktioniert, vermutlich ist das Video nicht zum Einbetten freigegeben).
Ich hoffe, es gefällt Dir.
Liebe Grüße sendet Dir Dein Papa