Magst Du auch Supasalad?

Lieber Matis, freitags gehe ich immer mittags zu Supasalad auf der Deutzer Freiheit und hole mir da einen großen Falafel-Salad. Da ist echt lecker und ich habe immer den Eindruck, dass ich mich dann richtig gesund ernähre. Naja.

Wenn ich Falafel esse muss ich übrigens immer an unsere Falafel-Sandwiches in Akko denken. Kannst Du Dich noch erinnern an unseren Ausflug dahin erinnern?

Mittags gab es dort für jeden ein Falafel-Sandwich. Ich fand das enorm lecker. Vielleicht hatte ich einfach nur viel Hunger. Außerdem war das richtig schön dort, die alte Stadt mit den fetten Festungsmauern, der Markt mit den Gewürzen und den Fischständen und diese wunderbare orientalische Umgebung. Also, wenn ich mir freitags meinen Supasalad-Falafel-Salat abhole muss ich immer daran denken. Schönes Gefühl.

Heute habe ich morgens lange mit Wilhelm telefoniert. Seine Mutter ist ja Anfang Oktober verstorben und es geht ihm nicht so gut. Wir haben natürlich auch über die „guten alten Zeiten“ geredet. Zwei unserer Schulkameraden haben ja in der letzten Zeit immer wieder Romane veröffentlicht und ich habe jedenfalls einige davon gelesen. Teilweise ist das schon ein komisches Gefühl, von Leuten Romane zu lesen, die man früher mal ganz gut kannte. Das ist natürlich nicht immer so. Den „Dorfroman“ von Christoph Peters, der sich mit dem geplanten Atomkraftwerk („Schneller Brüter“) in Kalkar befasst, fand ich hochinteressant und er ist toll recherchiert. Ich finde es ganz prima, dass er diese Zeit (70er und 80er Jahre) noch einmal in einem Roman dargestellt hat. Das war ja die Gründungszeit der Partei Die Grünen. Vielleicht willst Du das auch mal irgendwann lesen (ich hatte schon früher mal darüber hier im Blog geschrieben).

Was bewegt Dich gerade? Vielleicht irgendwelche Klassenarbeiten und die Schule? Ich nehme an, dass Du nach Deinen tollen Noten im Technikunterricht in der 10. Klasse jetzt Physik und Chemie gewählt hast. Ich fände das toll, wenn Du hier Deinen Weg gehen würdest.

Ursprünglich hatte ich mal geplant, zu Thanksgiving (25.11.) wieder in die USA zu reisen, um die Bassetts (den Rest der Bassett-Family) zu treffen. Daraus wird jetzt leider nichts. Das hat auch mit Corona zu tun. Mal schauen, was der November noch so bringt.

Für heute sendet Dir liebe Grüße Dein Papa