Benni geht es wohl nicht gut …

Lieber Matis, man weiß es aber auch nicht so genau. Benni spricht ja immerhin ein wenig mit uns. Wenn er z.B. hungrig ist, kann er uns das mit seiner Zunge verständlich machen. Ähnlich wenn er durstig ist. Wenn er in den Garten will oder in den Wald, um sich zu erleichtern, dann grummelt er. Und es gibt ja noch die ganzen anderen Zeichen, wenn er die (Schlapp-)Ohren spitzt oder wenn er Dich fordernd anschaut. Oder er legt sich auf die Seite, wenn er ruhen will, oder eben ganz gerade, bereit zum Sprung, naja, früher jedenfalls.

Zur Zeit grummelt er viel. Manchmal fiebt er. Dann will er raus. Alleine schafft er das aber nicht mehr. Das Aufstehen klappt kaum noch allein. Meistens muss ich ihm erst hinten hoch helfen und dann liegt er vorne flach wie eine Kutterscholle auf dem Boden, d.h. ich ziehe ihn auch vorne noch hoch. Manchmal ist er danach selbst im Stehen so wackelig, dass er sich sofort wieder auf den Boden fallen lässt. Das bedeutet, die ganze Prozedur geht von vorne los.

Die Schwelle von der Küche zum Garten schafft er meist beim Hinausgehen allein. Oft bleibt er erst davor stehen, fasst Mut und läuft Schritt für Schritt weiter; ich sporne ihn dabei an. Im Garten geht er erst ein wenig bis zu den Sträuchern gegenüber vom Haus, dort pinkelt er, kommt ein paar Schritt zurück und legt sich auf die Wiese vor Dein Baumhaus. Seine Spaziergänge haben eine Länge von ca. 20 Metern, mehr nicht. Auf der Wiese liegend bellt er oft und ausdauernd die Leute an oder auch einfach den Himmel oder den Wald.

Manchmal steht er auf der Wiese alleine auf. Ich nehme an, dass er dort für seine Füße und seine echt wackeligen Beine viel Halt findet, mehr als im Haus. Dann kommt er zurück zur Küchentür, legt sich draußen davor und schaut rüber zu den Jungens von Micks oder er bellt die Leute auf der Straße an.

Wenn ich ihm etwas zu essen hinstelle, meistens drei Mal am Tag, kann es an ganz guten Tagen passieren, dass er selbst aufsteht und frisst. Meistens muss ich ihm aber helfen. Wenn ich den Fressnapf im Haus aufstelle, muss Benni die Schwelle vom Garten in die Küche überwinden; das ist für ihn, anders als der Weg nach draußen, ein riesiges Hindernis. Ohne Hilfe geht das gar nicht. Man sieht förmlich seine verzweifelten Blicke, weil er Angst hat, einen Fuß falsch zu stellen und zu stürzen oder in dem Moment einfach nicht mehr weiß, wie das noch ging. Ich muss ihm dann die Füße anheben und die Schritt für ihn machen, bis er die Schwelle überwunden hat und alleine weitergehen kann. Er schaut mich hinterher immer ganz dankbar an, trottet langsam zum Fressnapf, leert das Ding in einem Zug und schmeißt sich wieder auf den Boden vor der Küchentür oder auf seine „Decke“.

Es ist wirklich schwer zu sagen, ob es dem Benni mit diesem Leben gut geht. Ich weiß nicht, ob er sein Leben so schwierig wahrnimmt, wie ich das sehe. Es ist ja für mich wirklich erbärmlich zu sehen, wie dem großen Hund die Hinterläufe zittern oder wie er einfach hinten einknickt und – platsch – der Länge nach hinfällt. Sein Appetit ist ungebremst, die Verdauung funktioniert hervorragend – wenn nicht die Hinterbeine wegbrechen, während er „seine Geschäfte“ verrichtet.

Ich glaube eigentlich nicht, dass es ihm wirklich gut geht dabei. Er wirkt ja jeden Tag mehr verunsichert und hilflos. Er freut sich zwar immer riesig, wenn ich ihm die Ohren kraule oder das Fell, aber er liegt schon auch viel sehr hilflos herum. Naja, ganz viel schläft er auch.

Ich weiß leider auch nicht wirklich, was ich machen soll. Morgen werde ich hoffentlich noch einmal den Tierarzt befragen können. Dann schreibe ich hier noch einmal mehr.

Bis dahin grüßt Dich lieb Dein Papa

P.s.: Ich habe es Dir nun auf zwei Postkarten am 26.8. und am 9.9., per Whatsapp-Nachricht an Frederik am 9.9., per Email an Deine Mama heute und in diesem Blog früher und heute angeboten, aber noch einmal: Wenn Du Benni sehen willst, werden wir einen Weg finden, um das zu ermöglichen.

P.s.2: Tierarzt Dr. Avenarius hat eben empfohlen, wir sollten noch einmal eine Kortisonspritze probieren. Die kriegt Benni am Freitag. Ich werde berichten.