Wie war die erste Woche Schule nach den Ferien?

Lieber Matis, wie war’s in der ersten Woche nach den Ferien und jetzt in der Oberstufe? Jetzt seid ihr die Großen.

Ich hoffe, Du bist mit Deinem Stundenplan zufrieden. Es würde mich natürlich schon interessieren, welche Fächer Du gewählt hast. In der EF hat man noch keine Leistungskurse, oder? Aber man muss ja schon einige Wahlen treffen. Ich habe auf der Bilingo–Internetseite mal geschaut, was so angeboten wird. Deine Technik-Lehrerin war ja am 1.7. bei der Zeugnisübergabe so begeistert von Dir. Ich nehme deshalb an, dass Du Physik gewählt hast. Auch Chemie? Und hast Du jetzt Spanisch- oder Italienisch-Unterricht? Interessieren würde mich natürlich auch, ob Du Philosophie oder Religion gewählt hast? Und was ist mit der bilingualen Ausrichtung, machst Du das weiter, Geschichte mit der netten Frau Müller? Oder eher Erdkunde?

Bei mir war die Woche relativ normal. Außer der Freitag. Da war ich von einem Mandanten zum Strategiemeeting des Unternehmens eingeladen worden. Wir haben uns ganz weit weg von allem in Burgbrohl (Eifel bei Maria Laach) in der Burg getroffen. Das war wirklich ein sehr schönes Hotel und der Austausch bis Samstag zum späteren Nachmittag hat viel Spaß gemacht.

Danach bin ich dann schnell nach Hause gefahren und abends noch zum Rursee. Ich habe nämlich zur Zeit „Stegdienst“ im Bootsverein. Du erinnerst Dich sicherlich, dass die Stege immer dem Wasserspiegel des Rursees angepasst werden müssen. Da der Wasserstand zur Zeit ca. 1 Meter in der Woche fällt, musste ich gestern Abend noch einmal nachschauen. Aber ich habe das genossen. Du weißt ja wie schön und friedlich der Rursee gerade abends ist. Wasserkaempfer im Abendlicht:

Von den „Leeranern“ hatte ich Dir ja geschrieben, dass die Tevje vor fast 4 Wochen Welpen bekommen hat. Die sind wohl jetzt schon seit ein paar Tagen ganz agil und laufen umher. Das macht vermutlich ordentlich Arbeit. Hier hält Lisa eines auf dem Schoß:

Außerdem hat Jonas in der letzten Woche gemeldet, dass er nun ein Auto hat:

Schick, nicht wahr? Ich glaube, es geht ihm richtig gut. Ich freue mich sehr darüber.

Am letzten Wochenende ist die Omi mit Lisa und Marie für eine Woche auf die Insel Juist gefahren (in Niedersachsen sind jetzt noch Schulferien). Das haben die drei im letzten Jahr schon einmal gemacht. Sind sie nicht süß, die drei?

Benni geht es wieder richtig gut, glaube ich. Er hat keinen Durchfall mehr und das Aufstehen klappt eigentlich auch ganz gut. Und das, obwohl ich das Kortison und das Schmerzmittel abgesetzt habe. Morgen kriegt er wieder eine neue Librela-Spritze, denn das scheint ihm gut zu helfen. Dann erfahre ich auch, was die Blutuntersuchung und die Kotuntersuchung in der letzten Woche ergeben hat. Zur Zeit bin ich eigentlich wieder ganz zuversichtlich, dass der alte Herr noch viele Monate vor sich hat. Habe mir in der letzten Woche ein Buch für Hundesenioren gekauft (etwas spät, zugegeben):

Ich wünsche Dir eine schöne Woche! Liebe Grüße von Deinem Papa