Lieber Matis, heute war Gartenarbeit angesagt und ich bin total fertig. Ich habe vor dem Haus den Vorgarten vom Unkraut befreit. Ziemlich spannend. Naja, das war mal notwendig.
Dabei habe ich auch das Fahrrad gefunden, das wir mal für Braulio angeschafft hatten. Seitdem wurde es ja nicht wieder benutzt. Es hat einen Plattfuß und war ziemlich verstaubt. Also habe ich es gereinigt und versucht, den platten Reifen zu flicken. Das letztere ist mir nicht so gut gelungen. Ich hatte so ein Spray im Baumarkt gekauft, das man in den Reifen sprüht und dann ist der angeblich wieder geflickt. Naja, Flötenpiepen. Ist immer noch platt. Also, nächste Woche zu Radfieber. Willst Du das Fahrrad haben? Ist ein ganz schönes City Bike und Du könntest damit sicherlich auch zu Deiner Schule fahren. Ich bin in der letzten Woche auch zwei Mal mit dem Fahrrad zum Büro gefahren. Die Länge der Strecke (zu meinem Büro und zu Deiner Schule) ist ähnlich, naja, Du hast gut 1,5 Kilometer weniger. Tut aber richtig gut.
Was hast Du am Feiertag gemacht. Bei mir war es wenig. Ich habe ein bisschen Musik gehört. Ein paar Chopin-CDs. Ich könnte mir vorstellen, dass Du die Musik auch sehr schön fändest. Ich habe vor allem Klavier-Musik gehört, z.B. auch das Klavierkonzert No. 1. Sehr bekannt und wirklich wunderschön, mit Krystian Zimerman, einem polnischen Pianisten. Sehr schöne und sehr leidenschaftliche Musik. Ich nehme an, dass Du nach wie Klaviermusik sehr schön findest. Dann wäre das wahrscheinlich auch was für Dich.

Ansonsten habe ich mich ein bisschen um meinen persönlichen Bürokam gekümmert, Überweisungen, Schreiben an die Bank usw. Muss auch mal sein. Das Wetter war ja eher nicht so doll. Zum Segeln hatte ich da keine Lust.
Gestern wieder arbeiten – kein Brückentag für mich. Abends habe ich mir dann wieder eine schöne CD angehört. Tom Waits. Used Songs.

Die CD ist etwas neuer, aber die Lieder hat er offenbar in den 70er Jahren aufgenommen. Der Mann hat eine echt raue Stimme. In unserer Schulzeit haben wir dann immer gesagt: „Der kann die Zigaretten von der Steuer absetzen.“ Ein bisschen wie Bruce Springsteen. Naja, das sind alles Sänger eher meiner Generation, aber vielleicht hast Du mal Gelegenheit reinzuhören. Ist ja nicht alles schlecht, was die Jungs damals gemacht haben. Mir gefiel übrigens das Lied „Jersey Girl“ ganz gut. Das hat Bruce Springsteen auch mal gesungen – „used songs“ eben.
Heute ein bisschen Fernsehen. Ich hoffe, Du hast und hattest ein schönes Wochenende! Liebe Grüße von Deinem Papa
P.s.(1): So ungefähr stellt sich aktuell die Eifel dar, wenn man durchfährt. Findest Du das schön?

P.s.(2): Hatte ganz vergessen zu erzählen, dass am nächsten Wochenende Marie und Moritz gefirmt werden. Die sind noch kurzfristig in den Firmkurs reingekommen – ich glaube, weil die Corona-Zahlen bei denen sehr niedrig sind. Vielleicht willst Du ihnen liebe Grüße zur Firmung schicken.